Wenn du mit einer
Webcam Videos aufnimmst, hast du sicher schon bemerkt, dass die Bildqualität nicht allein von der Auflösung abhängt. Häufig wird die Bildrate, also die Anzahl der Bilder pro Sekunde, wenig beachtet oder falsch eingeschätzt. Dabei spielt sie eine große Rolle für die Qualität und das Erlebnis deiner Videos. Vielleicht hast du schon einmal ein Video gesehen, das ruckelt oder unscharf wirkt, obwohl die Kamera technisch eigentlich gut ist. Das kann an einer zu niedrigen Bildrate liegen. In live gefilmten Szenen, etwa bei Videokonferenzen, Gaming-Streams oder Tutorials, kannst du so an Übersichtlichkeit verlieren oder deine Bewegungen wirken hölzern. In diesem Artikel lernst du, wie sich die Bildrate auf deine Videoqualität auswirkt. Du erfährst, welche Bildraten für welche Einsatzbereiche sinnvoll sind und wie du mit deiner Webcam das beste Ergebnis erzielst. So kannst du deine Aufnahmen flüssiger und professioneller gestalten.
Wie die Bildrate die Videoqualität beeinflusst
Die Bildrate, auch Frames per Second (fps) genannt, beschreibt die Anzahl der Einzelbilder, die deine Webcam pro Sekunde aufnimmt und zeigt. Je höher die Bildrate, desto flüssiger wirkt das Video. Übliche Werte sind 24, 30 oder 60 fps. Die Bildrate bestimmt, wie natürlich Bewegungen im Video erscheinen und beeinflusst, wie Details bei schnellen Szenen wahrgenommen werden.
Bei 24 fps, dem Standard im Kino, wirken Videos oft bewusst filmisch. Bewegungen sind weniger realistisch, aber das Bild hat einen vertrauten Look. 30 fps sind typisch für viele Webcams und bieten eine gute Balance zwischen flüssiger Bewegung und Dateigröße. 60 fps sorgen für besonders flüssige Videos mit sehr glatten Bewegungsabläufen, was etwa bei Gaming oder schnellen Bewegungen hilfreich ist, aber sie benötigen mehr Leistung und Speicher.
Bildrate |
Vorteile |
Nachteile |
24 fps |
Kino-ähnlicher Look, geringerer Speicherbedarf |
Weniger flüssige Bewegungen, kann ruckelig wirken |
30 fps |
Flüssiger als 24 fps, gute Balance für Streaming und Videoanrufe |
Nicht ganz so flüssig wie 60 fps, etwas höherer Speicherverbrauch |
60 fps |
Sehr flüssige und klare Bewegungen, ideal für schnelle Szenen und Gaming |
Hoher Speicherverbrauch, höhere Systemanforderungen |
Zusammenfassung: Die Bildrate ist entscheidend für die Qualität und das Gefühl eines Videos. Nutze 24 fps, wenn der cineastische Eindruck wichtig ist. Wähle 30 fps für ein ausgewogenes Ergebnis bei Alltagssituationen oder Videoanrufen. Und setze 60 fps ein, wenn du Bewegungen besonders flüssig und detailliert darstellen willst. Bei deiner Webcam solltest du darauf achten, welche Bildraten sie unterstützt und wie sich das auf die Performance auswirkt.
Für wen welche Bildrate am besten geeignet ist
Gelegenheitsnutzer und Videokonferenzen
Wenn du die Webcam hauptsächlich für Videotelefonate oder gelegentliche Aufnahmen nutzt, sind niedrigere Bildraten wie 24 oder 30 fps meist ausreichend. Hier steht vor allem Stabilität und einfache Handhabung im Vordergrund. Die geringere Bildrate reduziert den Datenverbrauch und stellt sicher, dass dein PC oder Laptop die Videoübertragung problemlos bewältigt. Zudem erhältst du eine akzeptable Bildqualität, die für den Alltag völlig ausreicht.
Empfehlung
Logitech Brio 100 Full HD-Webcam für Meetings und Streaming, Auto-Lichtausgleich, integriertes Mikrofon, Abdeckblende, USB-A, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom und mehr - Graphit
- Volle Klarheit: Dank der Full HD-Auflösung mit 1080p sind Sie in Videogesprächen klarer zu sehen.
- Automatischer Lichtausgleich: RightLight erhöht die Helligkeit um bis zu 50 %, reduziert Schatten und bringt Sie damit optimal zur Geltung – verglichen mit Logitech Webcams der vorherigen Generation(1)
- Privatsphäre-Schieber: Mit der integrierten Webcam-Abdeckung schützen Sie mühelos, zuverlässig und vollständig Ihre Privatsphäre, wenn Sie gerade kein Videogespräch führen
- Integriertes Mikrofon: Über das integrierte Mikrofon verstehen Ihre Gesprächspartner Sie in Videoanrufen klar und deutlich
- Plug-and-Play-Komfort: Brio 100 funktioniert mit den meisten Videogesprächsplattformen, einschließlich Microsoft Teams, Zoom und Google Meet
- Farbe für Ihre Meetings: Bringen Sie bei der Arbeit zu Hause Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck mit ansprechenden und eleganten Farben, genau passend zu Ihrer Einrichtung
- Mit recyceltem Kunststoff: Die Brio 100 Full HD-Webcam besteht zu mindestens 34 % aus recyceltem Kunststoff(2)
36,90 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech C920s HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78° Blickfeld, Autofokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Abdeckblende, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc.,PC/Mac/ChromeOS/Android/Xbox One, Schwarz
- Videogespräche in Premium-Qualität: Die Logitech C920s Webcam garantiert dank Full-HD-Übertragung in 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde eine exzellente Bildauflösung
- Ausgezeichneter Stereoklang: Zwei in die HD-Webcam integrierte Mikrofone gewährleisten hohe Tonqualität
- Klare Bilddarstellung: Das Glasobjektiv mit Premium-Autofokus der Webcam garantiert eine exzellente Auflösung
- Abdeckblende: Ermöglicht vollständige Kontrolle über die gezeigten Inhalte und schützt das Objektiv mit einer passgenauen Abdeckung
- Optimierte Farbdarstellung: Die automatische HD-Belichtungskorrektur der C920s Webcam sorgt für natürliche Farben und gute Kontraste
- Kompatibilität: Die Logitech C920s HD-Webcam ist mit Windows 10 oder höher sowie mit Windows 8 und Windows 7 kompatibel
- Wir empfehlen auch: Unsere Logitech C922 Webcam für Streaming, Aufzeichnungen in Full HD-Qualität, extrem schnelle HD-Übertragungen in 720p mit 60 Bildern pro Sekunde
62,90 €72,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech StreamCam - Livestream-Webcam für Youtube und Twitch, Full HD 1080p, 60 FPS, USB-C Anschluss, Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz, Autofokus, vertikales Video - Graphit, Schwarz
- FULL HD 1080P: Erhalten Sie klare Bilder mit Full HD 1080p bei 60 FPS. Die schwarze Logitech StreamCam bietet die ultimative Streaming-Erfahrung dank fließender Bewegungen und präzisem Video
- USB-C ANSCHLUSS: StreamCam nutzt einen USB-Anschluss des Typs C , um eine schnelle Videoübertragung zu gewährleisten. Streamen Sie zuversichtlich dank der effizienten und verlässlichen Verbindung
- INTELLIGENTER AUTOFOKUS: Durch KI-unterstütze Gesichtserkennung in Logitech Capture werden ein genauer Fokus und bessere Belichtung erreicht. So erhalten Sie professionelle, klare Ergebnisse
- FULL HD VERTIKALES VIDEO: Erstellen Sie Inhalte für Android-Smartphones. Wechseln Sie in Logitech Capture durch Drehen der StreamCam um 90° in den Portraitmodus, perfekt für Instagram und Facebook
- VERSCHIEDENE BEFESTIGUNGS-OPTIONEN: Finden Sie stets den richtigen Winkel. Die Befestigungsoptionen beinhalten Stativ-Kompatibilität für den genau richtigen Look in Ihrem Stream oder Video
- Kompatibilität : Windows 10 oder höher , macOS 10.14 oder höher , IntelCore i5 der 7. Generation oder höher , USB 3.1 Gen 1 Typ-C-Direktverbindung
94,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Streamer und Gaming-Enthusiasten
Für Streamer und Gamer ist eine höhere Bildrate von 60 fps oft die bessere Wahl. Schnelle Bewegungen und Action im Spiel kommen so flüssiger und detaillierter rüber. Das sorgt für ein angenehmeres Zuschauererlebnis und eine professionellere Darstellung. Gleichzeitig kann eine höhere Bildrate aber auch mehr Leistung deines Rechners fordern und die Dateigröße der Aufnahmen erhöhen. Wenn deine Hardware mitspielt, lohnt sich der Aufwand in der Regel.
Professionelle Videoersteller und Content-Creator
Profis, die Videos für YouTube oder andere Plattformen produzieren, wählen ihre Bildrate bewusst zur Wirkung des fertigen Videos. 24 fps werden häufig für einen filmischen Look genutzt, während 30 fps gut für Interviews oder Tutorials geeignet sind. Wer schnellen Sport oder actionreiche Szenen aufnimmt, greift eher zu 60 fps, um Bewegungen möglichst naturgetreu darzustellen. Hier geht es nicht nur um die Bildqualität, sondern auch um die Ästhetik und den Stil des Videos.
Wie du die richtige Bildrate für deine Videos findest
Welche Art von Video möchtest du aufnehmen?
Überlege zuerst, was du mit deiner Webcam hauptsächlich machen willst. Geht es um Videokonferenzen, lockere Vlogs oder Tutorials? Dann sind 24 oder 30 fps oft völlig ausreichend. Wenn du jedoch schnelle Bewegungen aufnehmen möchtest, zum Beispiel beim Gaming oder Sport, macht eine höhere Bildrate von 60 fps Sinn.
Wie wichtig ist dir die Videoqualität im Vergleich zur Systemleistung?
Höhere Bildraten brauchen mehr Leistung von deinem Computer und erzeugen größere Dateien. Wenn dein Rechner älter oder weniger leistungsfähig ist, solltest du besser mit 30 fps arbeiten, um Ruckeln und Aussetzer zu vermeiden. Hast du ein modernes System, kannst du ohne Bedenken 60 fps wählen.
Bist du bereit, Kompromisse einzugehen?
Manchmal sind Kompromisse notwendig. Wenn du zum Beispiel live streamst, ist eine stabile Verbindung und flüssiges Bild wichtiger als ein cineastischer Look. In solchen Fällen empfehlen sich 30 fps. Wenn du deine Videos nachbearbeiten willst und Wert auf flüssige Bewegungen legst, kannst du 60 fps bevorzugen.
Mit diesen Fragen kannst du besser einschätzen, welche Bildrate zu dir passt und so deine Webcam optimal einstellen.
Typische Anwendungsfälle und die Rolle der Bildrate
Videokonferenzen und Online-Meetings
In Videokonferenzen ist eine flüssige Darstellung wichtig, damit Gesten und Mimik gut erkennbar sind. Hier sind 30 fps oft ausreichend, weil sie eine angenehme Bildqualität bieten und gleichzeitig die Bandbreite nicht zu stark belasten. Bei niedrigeren Bildraten kann es leicht zu Rucklern kommen, die das Gespräch erschweren. Eine sehr hohe Bildrate wie 60 fps ist meist nicht notwendig und kann die Verbindung unnötig belasten.
Empfehlung
UGREEN Webcam Full HD 1080P/30fps USB A Webcam mit Mikrofon für PC, klares Stereo-Audio, automatische Lichtkorrektur, 85° Ansicht, USB Webcam für Live Streaming, Videoanrufe, Konferenzen
- 1080P Full HD Videoanrufe: Egal, ob Sie Ihr Videospiel live auf YouTube übertragen oder eine Videokonferenz mit Ihren Kollegen über Skype abhalten möchten, diese UGREEN PC Kamera unterstützt Sie bei hochauflösenden Videoanrufen in 1080P mit 30 Bildern pro Sekunde.
- Integrierte Mikrofone mit Geräuschunterdrückung: USB Kamera mit Doppelmikrofon zur Aufnahme von natürlichem Stereoton aus bis zu 3 Metern Entfernung. Die digitale 2D Rauschunterdrückungsfunktion hilft Ihnen, Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren. Genießen Sie klare Gespräche auch in geschäftigen Umgebungen.
- Automatische Lichtkorrektur: Dank der DRC Digital Wide Dynamic Funktion passt die USB Webcam die Farbtemperatur und die Lichtkorrektur automatisch an Ihre Lichtumgebung an. Selbst in dunklen Szenen können helle, kontrastreiche Bilder erzeugt werden.
- 360° Drehung und 85° Weitwinkelansicht: Diese Webcam für PC unterstützt eine Rundumdrehung um 360° und eine Mehrwinkeleinstellung um 15° nach oben und unten, damit Sie den perfekten Betrachtungswinkel finden. Das 85° Weitwinkelobjektiv erfasst einen größeren Kamerabereich, sodass mehrere Personen teilnehmen können und Ihr Konferenzvideo für mehrere Personen reibungslos läuft.
- Plug & Play: Sie können die PC Webcam einfach auf einem Monitor, Laptop, Fernseher oder Stativ platzieren und verwenden. Kompatibel mit Windows 7 und höher, Mac OS 10.6 und höher, Linux, Android 5.0 und höher. Ideal für die Ausführung auf Skype, YouTube, Facebook, Zoom und anderen Plattformen.
17,99 €35,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Webcam mit mikrofon Kamera pc cam, 1080p HD Mini Facecam Videokonferenz, 360° verstellbar USB Web Cam Plug&Play für Konferenz Live Streaming Aufnahme Kompatibel mit Skype/Zoom/YouTube
- 【1080P Hohe Auflösung】2 Millionen Pixel für qualitativ hochwertige Bilder, COMS-Sensoren ermöglichen dieser Webcam die Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse. Die HD-Webcam verfügt über eine Autofokus-Funktion, auch bei schwachem Gegenlicht. Dank automatischer Korrektur bei schlechten Lichtverhältnissen sehen Sie auch klar
- 【Plug and Play, breite Kompatibilität und verschiedene anwendbare Szenarien】: Dank des USB-Kabels für Videogeräte (UVC) müssen Sie keine Treiber oder Software installieren; HD-Webcam funktioniert mit PC, Laptop, Desktop, Android TV mit USB-Anschluss, unterstützt gängige Computer wie Windows 2000, XP, XP2, Vista, Win7, Win8, Win10, Mac OS und Linux. [Hinweis: USB-A-Schnittstelle, einige Computer benötigen einen Adapter].
- 【Eingebautes Mikrofon】 Die Geräuschunterdrückungstechnologie sorgt für klaren und natürlichen Klang und reduziert Hintergrundgeräusche mit einem digitalen Mikrofon mit Geräuschunterdrückung; Sorgt für klare und flüssige Videobilder bei Skype-Videoanrufen oder beim Ansehen von YouTube-Videos. Sie benötigen zum Sprechen kein anderes Headset.
- 【360° verstellbar, EINFACH ZU POSITIONIEREN】 – Platzieren Sie die Webcam, wo immer Sie möchten. Die 360°-Verstellung sorgt immer für eine gute Rahmung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen LED-Monitor, einen Laptopdeckel, einen Tisch oder eine Arbeitsfläche handelt. Die 1080P-Webcam ist ideal für Videokonferenzen, Online-Unterricht, Webcasts, Gaming und Videoanrufe.
- ?【Breitbildanzeige und automatische Lichtkorrektur】 Mit einem 90-Grad-Betrachtungswinkel verwendet diese USB-Webcam ein Objektiv mit größerem Durchmesser, um mehr Licht einzufangen und das Bild heller und klarer zu machen.
- Um eine bessere Bildqualität zu gewährleisten, überprüfen Sie bitte vor der Verwendung die Auflösung Ihrer Computerkamera. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Öffnen Sie die Kamerafunktion auf Ihrem Computer – öffnen Sie [Einstellungen] – wählen Sie Fotoeinstellungen – Bildqualität. 2. Öffnen Sie die gewünschte Live-Übertragungssoftware – öffnen Sie [Kameraeinstellungen] – wählen Sie die Auflösung (1920 x 1080).
14,33 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Anker PowerConf C200 2K USB-Webcam, Webcam für Laptops, Mikrofone mit Geräuschunterdrückung und K.I, Stereo-Mikrofone, Regulierbarer Sichtwinkel, Lichtkorrektur, Integrierte Kameraabdeckung
- EINEN GUTEN EINDRUCK: Die kristallklare 2K-Auflösung dieser USB-Webcam bringt messerscharfe Klarheit in jedes Meeting. Beeindrucke Kollegen und Chef in hochwertigen Videoanrufen und Konferenzen.
- SMARTE BELEUCHTUNG: Die größere Blende fängt mehr Licht ein, sodass du mit der intelligenten Webcam auch ohne Ringlicht bei schlechten Lichtverhältnissen hell und professionell aussehen kannst.
- STEREO MIKROFONE: Ganz ohne ständiges “Kannst du mich hören? Und jetzt?”. Spezialisierte Dual-Mikrofone verwenden KI, um deine Stimme aufzunehmen und gleichzeitig Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren.
- VIELSEITIGES SICHTFELD: Passe den Öffnungswinkel des Objektivs je nach Vorliebe an. Ohne an Bildqualität einzubüßen, kannst du mit der AnkerWork Software zwischen 65°, 78° oder 95° wählen, um nur dein Gesicht zu zeigen oder das, was sich hinter dir befindet, mit einzubeziehen.
- EINGEBAUTE SICHTSCHUTZABDECKUNG: Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Nach Ende der Konferenz kann die Kamera einfach mit der integrierten Sichtschutzabdeckung bedeckt werden.
59,13 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Live-Streaming und Gaming
Beim Live-Streaming oder beim Aufnehmen von Gaming-Videos sind hohe Bildraten von Vorteil. 60 fps sorgen dafür, dass schnelle Bewegungen und Spielabläufe flüssig gezeigt werden, was die Zuschauerfahrung deutlich verbessert. Wenn das Spiel schnell ist und präzise Reaktionen erfordert, wirkt das Bild bei niedrigen Bildraten oft unscharf oder abgehackt. Allerdings braucht die höhere Bildrate mehr Rechenleistung und eine gute Internetverbindung.
Videos für soziale Medien
Für Aufnahmen, die du in sozialen Medien teilst, hängt die optimale Bildrate von der Art des Materials ab. Vlogs und Interviewvideos kommen mit 24 oder 30 fps meist gut zurecht und wirken angenehm. Wenn du actionreiche Clips oder Sportaufnahmen machst, empfiehlt sich eine höhere Bildrate, um Bewegungen scharf und flüssig einzufangen. Je nach Plattform kann die Vorgabe für die Bildrate variieren, daher lohnt sich ein Blick auf die jeweiligen Anforderungen.
Überwachung und Sicherheit
Bei Überwachungskameras ist die Bildrate ein Schlüsselfaktor für die Erkennung von Bewegungen. Niedrige Bildraten können hier dazu führen, dass schnelle Aktionen nicht vollständig erfasst werden. Bei Sicherheitsanwendungen sind 30 fps eine gute Wahl, weil sie Details gut sichtbar machen, ohne unnötig große Dateien zu erzeugen. Sehr hohe Bildraten sind aber meist nicht notwendig, da der Fokus auf dem Gesamtbild und der Zuverlässigkeit liegt.
Häufig gestellte Fragen zur Bildrate und Videoqualität
Was genau bedeutet „Bildrate“ bei einer Webcam?
Die Bildrate gibt an, wie viele Einzelbilder deine Webcam pro Sekunde aufnimmt und anzeigt. Sie wird in Frames per Second (fps) gemessen. Eine höhere Bildrate sorgt für flüssigere Bewegungen im Video, während eine niedrigere zu ruckeligen oder abgehackten Bildern führen kann.
Wie erkenne ich, welche Bildrate meine Webcam unterstützt?
In der Regel findest du die unterstützten Bildraten in den technischen Spezifikationen deiner Webcam oder in der Software, mit der du die Kamera betreibst. Viele Standard-Webcams bieten 30 fps, professionelle Modelle unterstützen oft auch 60 fps oder mehr. Es lohnt sich, die Einstellungen vor der Aufnahme zu prüfen.
Empfehlung
Webcam mit mikrofon Kamera pc cam, 1080p HD Mini Facecam Videokonferenz, 360° verstellbar USB Web Cam Plug&Play für Konferenz Live Streaming Aufnahme Kompatibel mit Skype/Zoom/YouTube
- 【1080P Hohe Auflösung】2 Millionen Pixel für qualitativ hochwertige Bilder, COMS-Sensoren ermöglichen dieser Webcam die Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse. Die HD-Webcam verfügt über eine Autofokus-Funktion, auch bei schwachem Gegenlicht. Dank automatischer Korrektur bei schlechten Lichtverhältnissen sehen Sie auch klar
- 【Plug and Play, breite Kompatibilität und verschiedene anwendbare Szenarien】: Dank des USB-Kabels für Videogeräte (UVC) müssen Sie keine Treiber oder Software installieren; HD-Webcam funktioniert mit PC, Laptop, Desktop, Android TV mit USB-Anschluss, unterstützt gängige Computer wie Windows 2000, XP, XP2, Vista, Win7, Win8, Win10, Mac OS und Linux. [Hinweis: USB-A-Schnittstelle, einige Computer benötigen einen Adapter].
- 【Eingebautes Mikrofon】 Die Geräuschunterdrückungstechnologie sorgt für klaren und natürlichen Klang und reduziert Hintergrundgeräusche mit einem digitalen Mikrofon mit Geräuschunterdrückung; Sorgt für klare und flüssige Videobilder bei Skype-Videoanrufen oder beim Ansehen von YouTube-Videos. Sie benötigen zum Sprechen kein anderes Headset.
- 【360° verstellbar, EINFACH ZU POSITIONIEREN】 – Platzieren Sie die Webcam, wo immer Sie möchten. Die 360°-Verstellung sorgt immer für eine gute Rahmung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen LED-Monitor, einen Laptopdeckel, einen Tisch oder eine Arbeitsfläche handelt. Die 1080P-Webcam ist ideal für Videokonferenzen, Online-Unterricht, Webcasts, Gaming und Videoanrufe.
- ?【Breitbildanzeige und automatische Lichtkorrektur】 Mit einem 90-Grad-Betrachtungswinkel verwendet diese USB-Webcam ein Objektiv mit größerem Durchmesser, um mehr Licht einzufangen und das Bild heller und klarer zu machen.
- Um eine bessere Bildqualität zu gewährleisten, überprüfen Sie bitte vor der Verwendung die Auflösung Ihrer Computerkamera. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Öffnen Sie die Kamerafunktion auf Ihrem Computer – öffnen Sie [Einstellungen] – wählen Sie Fotoeinstellungen – Bildqualität. 2. Öffnen Sie die gewünschte Live-Übertragungssoftware – öffnen Sie [Kameraeinstellungen] – wählen Sie die Auflösung (1920 x 1080).
14,33 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech StreamCam - Livestream-Webcam für Youtube und Twitch, Full HD 1080p, 60 FPS, USB-C Anschluss, Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz, Autofokus, vertikales Video - Graphit, Schwarz
- FULL HD 1080P: Erhalten Sie klare Bilder mit Full HD 1080p bei 60 FPS. Die schwarze Logitech StreamCam bietet die ultimative Streaming-Erfahrung dank fließender Bewegungen und präzisem Video
- USB-C ANSCHLUSS: StreamCam nutzt einen USB-Anschluss des Typs C , um eine schnelle Videoübertragung zu gewährleisten. Streamen Sie zuversichtlich dank der effizienten und verlässlichen Verbindung
- INTELLIGENTER AUTOFOKUS: Durch KI-unterstütze Gesichtserkennung in Logitech Capture werden ein genauer Fokus und bessere Belichtung erreicht. So erhalten Sie professionelle, klare Ergebnisse
- FULL HD VERTIKALES VIDEO: Erstellen Sie Inhalte für Android-Smartphones. Wechseln Sie in Logitech Capture durch Drehen der StreamCam um 90° in den Portraitmodus, perfekt für Instagram und Facebook
- VERSCHIEDENE BEFESTIGUNGS-OPTIONEN: Finden Sie stets den richtigen Winkel. Die Befestigungsoptionen beinhalten Stativ-Kompatibilität für den genau richtigen Look in Ihrem Stream oder Video
- Kompatibilität : Windows 10 oder höher , macOS 10.14 oder höher , IntelCore i5 der 7. Generation oder höher , USB 3.1 Gen 1 Typ-C-Direktverbindung
94,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Anker PowerConf C200 2K USB-Webcam, Webcam für Laptops, Mikrofone mit Geräuschunterdrückung und K.I, Stereo-Mikrofone, Regulierbarer Sichtwinkel, Lichtkorrektur, Integrierte Kameraabdeckung
- EINEN GUTEN EINDRUCK: Die kristallklare 2K-Auflösung dieser USB-Webcam bringt messerscharfe Klarheit in jedes Meeting. Beeindrucke Kollegen und Chef in hochwertigen Videoanrufen und Konferenzen.
- SMARTE BELEUCHTUNG: Die größere Blende fängt mehr Licht ein, sodass du mit der intelligenten Webcam auch ohne Ringlicht bei schlechten Lichtverhältnissen hell und professionell aussehen kannst.
- STEREO MIKROFONE: Ganz ohne ständiges “Kannst du mich hören? Und jetzt?”. Spezialisierte Dual-Mikrofone verwenden KI, um deine Stimme aufzunehmen und gleichzeitig Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren.
- VIELSEITIGES SICHTFELD: Passe den Öffnungswinkel des Objektivs je nach Vorliebe an. Ohne an Bildqualität einzubüßen, kannst du mit der AnkerWork Software zwischen 65°, 78° oder 95° wählen, um nur dein Gesicht zu zeigen oder das, was sich hinter dir befindet, mit einzubeziehen.
- EINGEBAUTE SICHTSCHUTZABDECKUNG: Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Nach Ende der Konferenz kann die Kamera einfach mit der integrierten Sichtschutzabdeckung bedeckt werden.
59,13 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beeinflusst die Bildrate die Dateigröße meines Videos?
Ja, höhere Bildraten erzeugen mehr Einzelbilder pro Sekunde, was die Videodateien größer macht. Das bedeutet, dass Videos mit 60 fps mehr Speicherplatz brauchen als solche mit 30 fps bei gleicher Auflösung und Kompression. Das solltest du bei der Wahl der Bildrate berücksichtigen, vor allem wenn du Speicherplatz sparen willst.
Welche Bildrate sollte ich für Livestreams wählen?
Für Livestreams empfehlen sich oft 30 oder 60 fps, je nach Inhalt. Bei schnellen Bewegungen, etwa bei Gaming oder Sport, sind 60 fps ideal, da sie flüssige Bilder liefern. Bei normalen Videochats sind 30 fps meist ausreichend, da sie eine stabile Verbindung ermöglichen und hohe Bandbreite vermeiden.
Kann ich die Bildrate meiner Webcam manuell einstellen?
Ja, viele Programme erlauben dir, die Bildrate einzustellen. Wichtig ist, dass deine Webcam die gewünschten Werte unterstützt und dein Computer die Verarbeitung schafft. Wenn du die Bildrate zu hoch einstellst, kann es zu Leistungseinbußen oder ruckelnden Videos kommen.
Worauf du beim Kauf einer Webcam achten solltest
- ✔ Unterstützte Bildraten prüfen: Achte darauf, welche Bildraten die Webcam bietet, ideal sind mindestens 30 fps, für flüssige Videos sogar 60 fps.
- ✔ Auflösung beachten: Eine hohe Auflösung (z. B. 1080p) sorgt zusammen mit einer passenden Bildrate für eine gute Bildqualität.
- ✔ Kompatibilität mit Software: Prüfe, ob die Webcam sich gut mit deiner bevorzugten Videoanwendung oder Streaming-Software verbinden lässt.
- ✔ Leistung deines Computers berücksichtigen: Eine hohe Bildrate erfordert mehr Rechenleistung; stelle sicher, dass dein System die Webcam entsprechend unterstützt.
- ✔ Lichtempfindlichkeit der Kamera: Gute Bildqualität hängt auch vom Sensor ab, vor allem bei schwachem Licht solltest du auf eine Webcam mit gutem Sensor achten.
- ✔ Einfache Einstellung der Bildrate: Manche Webcams oder ihre Software erlauben die manuelle Anpassung der Bildrate, was Flexibilität bringt.
- ✔ Streaming- und Aufnahmefunktionen: Wenn du live streamen möchtest, sollte die Webcam stabile Bildraten für eine flüssige Übertragung bieten.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Webcam mit guter Bildrate muss nicht teuer sein, achte jedoch auf sinnvolle Balance zwischen Qualität und Kosten.
Beachte diese Punkte vor dem Kauf, um sicherzugehen, dass deine neue Webcam sowohl zu deinen Anforderungen als auch zu deiner Technik passt. So vermeidest du Überraschungen und bekommst die beste Qualität für deine Videos.
Do’s & Don’ts für Bildrate und Videoqualität bei Webcams
Mit den richtigen Verhaltensweisen kannst du die Videoqualität deiner Webcam deutlich verbessern. Die folgenden Do’s & Don’ts helfen dir, häufige Fehler zu vermeiden und das Optimum aus der Bildrate herauszuholen.
Do’s |
Don’ts |
Wähle eine Bildrate, die zu deinem Anwendungszweck passt (z. B. 60 fps für Gaming, 30 fps für Videokonferenzen). |
Verwende eine zu hohe Bildrate, wenn dein System oder Netzwerk das nicht zuverlässig unterstützt. |
Teste die Bildrate vor dem Einsatz und passe sie bei Bedarf manuell an. |
Gut gemeinte automatische Einstellungen unkritisch übernehmen, ohne die Bildqualität zu prüfen. |
Achte auf eine ausreichende Beleuchtung, um die Bildqualität bei jeder Bildrate zu verbessern. |
Unter schlechten Lichtverhältnissen auf hohe Bildraten setzen – das verschlechtert oft das Bildrauschen. |
Berücksichtige den Speicherplatz und die Bandbreite bei der Wahl der Bildrate. |
Die Bildrate unnötig hoch einstellen und damit viel Speicher verwenden, ohne Mehrwert für das Video. |
Informiere dich über die Webcam-Spezifikationen, um passende Einstellungen zu wählen. |
Ein billiges oder ungeeignetes Modell mit falschen Erwartungen kaufen. |
Fazit: Mit durchdachten Einstellungen für die Bildrate sparst du Ressourcen und erhältst Videos, die genau zu deinem Bedarf passen. Vermeide typische Fehler, um die beste Qualität aus deiner Webcam herauszuholen.