Wenn du eine
Webcam nutzt, kennst du sicher Situationen, in denen das Bild einfach nicht gut aussieht. Vielleicht sitzt du in einem Raum mit schlechter Beleuchtung oder es gibt starke Schatten im Hintergrund. Oft ist das Bild dann zu dunkel, zu hell oder wirkt unnatürlich. Genau hier spielt die
Lichtkorrektur eine wichtige Rolle. Sie sorgt dafür, dass deine Kamera auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ein möglichst klares und ausgewogenes Bild liefert. Gerade wenn du Videokonferenzen hast, streamst oder Videos aufnimmst, ist eine gute Bildqualität entscheidend – sie macht den Unterschied zwischen unprofessionell wirkenden und überzeugenden Aufnahmen. In diesem Artikel erfährst du, ob teurere
Webcams wirklich eine bessere Lichtkorrektur bieten und wie du anhand dieses Wissens eine Webcam findest, die zu deinen Lichtbedingungen passt. So gehst du sicher, dass deine Investition sich lohnt und du bei jeder Aufnahme gut aussiehst.
Lichtkorrektur bei Webcams: Günstige versus teurere Modelle
Die Lichtkorrektur bei Webcams ist ein technischer Prozess, der dafür sorgt, dass Bilder trotz unterschiedlicher Lichtverhältnisse gut belichtet und natürlich wirken. Dabei spielen Sensoren, Bildprozessoren und Softwarealgorithmen zusammen. Günstige Webcams nutzen meist einfache automatische Helligkeitsanpassungen. Diese können schnell über- oder unterbelichtete Bilder erzeugen, besonders bei ungleichmäßiger Beleuchtung oder Gegenlicht. Teurere Webcams haben oft leistungsfähigere Sensoren und speziell entwickelte Bildprozessoren. Diese unterstützen Funktionen wie HDR (High Dynamic Range) oder adaptive Belichtungskorrektur, die eine bessere Bildbalance schaffen. Außerdem profitieren sie häufig von intelligenter Software, die Szenenerkennung und Gesichtserkennung nutzt, um das Bild gezielt anzupassen.
Webcam Modell |
Preisbereich |
Technische Merkmale der Lichtkorrektur |
Ergebnis in der Praxis |
Logitech C270 |
ca. 30 € |
Basis-Autobrightness Feste Belichtungseinstellungen |
Bild oft zu dunkel oder zu hell Schwache Anpassung bei Gegenlicht |
Razer Kiyo |
ca. 100 € |
Eingebaute Ringleuchte Software-HDR-Optionen |
Deutlich bessere Ausleuchtung Gut bei schlechten Lichtverhältnissen |
Logitech Brio |
ca. 200 € |
4K-Sensor HDR-Technologie Adaptive Belichtung & KI-basierte Lichtoptimierung |
Sehr ausgeglichene Belichtung Gute Anpassung bei schwierigen Lichtverhältnissen |
Elgato Facecam |
ca. 200 € |
Großer Sony-Sensor Manuelle Feineinstellungen für Licht Softwareoptimierung |
Sehr natürliche Farbdarstellung Optimale Lichtsteuerung |
Fazit: Teurere Webcams bieten in der Regel eine deutlich bessere Lichtkorrektur. Sie nutzen modernere Sensoren und ausgeklügelte Software, die Belichtungsschwankungen ausgleichen und das Bild ausbalancieren. Das Ergebnis sind natürlichere, besser belichtete Bilder – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Günstige Modelle schaffen das nur eingeschränkt, hier leidet oft die Bildqualität. Wenn dir die Bildqualität wichtig ist, lohnt es sich, etwas mehr für eine Webcam mit besserer Lichtkorrektur zu investieren.
Für wen lohnt sich eine Webcam mit besserer Lichtkorrektur?
Homeoffice: Mehr Professionalität bei Videokonferenzen
Wenn du im Homeoffice arbeitest, bist du wahrscheinlich oft in Videocalls oder Online-Meetings unterwegs. Hier zählt ein klares, natürliches Bild, damit dein Gegenüber dich gut sehen kann und die Kommunikation reibungslos läuft. Besonders bei schwacher oder wechselnder Beleuchtung hilft eine gute Lichtkorrektur, damit dein Gesicht nicht zu dunkel oder grell wirkt. Für Einsteiger ist eine Webcam mit Basis-Lichtkorrektur oft ausreichend. Wer jedoch häufig wichtige oder professionelle Meetings hat, sollte in ein Modell mit besserer Lichtsteuerung investieren, auch wenn das mehr kostet. Es zahlt sich aus, weil der Eindruck seriöser und überzeugender wird.
Empfehlung
Logitech C270 Webcam, HD 720p, 60° Sichtfeld, Fester Fokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Rauschunterdrückung, Universalhalterung, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc. - Schwarz
- HD-Videogespräche über Skype und Co: Die Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde sorgt für eine klare, flüssige und kontrastreiche Darstellung
- Klar verständlich: Das integrierte Mikrofon mit Rauschunterdrückung sorgt für eine klar verständliche Stimmübertragung, auch in geräuschintensiven Umgebungen
- Bessere, kontrastreichere Bilder: Bei Videogesprächen und Aufnahmen in lichtschwachen Umgebungen, passt sich die HD-Webcam C270 den Lichtverhältnissen an
- Universalhalterung: Damit bringen Sie die Logitech C270 zum Beispiel sicher am Bildschirm an oder platzieren sie auf einem Regal
- Clevere Wahl: Die preiswerte Webcam ist klein, vielseitig, anpassbar und eröffnet völlig neue Perspektiven für Videoanrufe
- Wir empfehlen auch: Unsere Logitech C920s Webcam für Full HD, Autofokus und Abdeckblende
17,49 €39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UGREEN Webcam Full HD 1080P/30fps USB A Webcam mit Mikrofon für PC, klares Stereo-Audio, automatische Lichtkorrektur, 85° Ansicht, USB Webcam für Live Streaming, Videoanrufe, Konferenzen
- 1080P Full HD Videoanrufe: Egal, ob Sie Ihr Videospiel live auf YouTube übertragen oder eine Videokonferenz mit Ihren Kollegen über Skype abhalten möchten, diese UGREEN PC Kamera unterstützt Sie bei hochauflösenden Videoanrufen in 1080P mit 30 Bildern pro Sekunde.
- Integrierte Mikrofone mit Geräuschunterdrückung: USB Kamera mit Doppelmikrofon zur Aufnahme von natürlichem Stereoton aus bis zu 3 Metern Entfernung. Die digitale 2D Rauschunterdrückungsfunktion hilft Ihnen, Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren. Genießen Sie klare Gespräche auch in geschäftigen Umgebungen.
- Automatische Lichtkorrektur: Dank der DRC Digital Wide Dynamic Funktion passt die USB Webcam die Farbtemperatur und die Lichtkorrektur automatisch an Ihre Lichtumgebung an. Selbst in dunklen Szenen können helle, kontrastreiche Bilder erzeugt werden.
- 360° Drehung und 85° Weitwinkelansicht: Diese Webcam für PC unterstützt eine Rundumdrehung um 360° und eine Mehrwinkeleinstellung um 15° nach oben und unten, damit Sie den perfekten Betrachtungswinkel finden. Das 85° Weitwinkelobjektiv erfasst einen größeren Kamerabereich, sodass mehrere Personen teilnehmen können und Ihr Konferenzvideo für mehrere Personen reibungslos läuft.
- Plug & Play: Sie können die PC Webcam einfach auf einem Monitor, Laptop, Fernseher oder Stativ platzieren und verwenden. Kompatibel mit Windows 7 und höher, Mac OS 10.6 und höher, Linux, Android 5.0 und höher. Ideal für die Ausführung auf Skype, YouTube, Facebook, Zoom und anderen Plattformen.
17,99 €35,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Creative Live! Cam Sync 1080p V2 Full HD-Weitwinkel-USB-Webcam mit automatischer Stummschaltung und Rauschunterdrückung für Videogespräche, verbessertes integriertes Dual-Mikrofon, für Zoom, Skype
- VEREINFACHEN SIE IHRE VIDEOANRUFE - Creative Live! Cam Sync 1080p V2 verfügt über unser neuestes SmartComms Kit, darunter VoiceDetect, das die Stummschaltung automatisch aufhebt, wenn Sie sprechen, damit Sie die Hände frei haben, um sich Notizen zu machen oder bei einer Präsentation zu assistieren, und NoiseClean-out, das die statischen Hintergrundgeräusche während eines Anrufs unterdrückt. Das SmartComms Kit ist über die Windows 10-Plattformen heruntergeladen werden kann
- VERBESSERTE EINGEBAUTE DUAL-MIKROFONE FÜR NATÜRLICHE STIMMAUFNAHME - Die verbesserten eingebauten Dual-Mikrofone der Creative Live! Cam Sync 1080p V2 sind in der Lage, Audiosignale präziser aufzunehmen, sodass Ihre Stimme während eines Videoanrufs natürlicher klingt, fast so natürlich, als ob Sie sich von Angesicht zu Angesicht unterhalten würden. Außerdem können Sie in einer angenehmen Lautstärke sprechen, ohne Ihre Stimme anzustrengen, und sind trotzdem deutlich zu hören
- FULL HD-WEITWINKEL-VIDEO UND GUTES AUSSEHEN AUS JEDEM WINKEL - Creative Live! Cam Sync 1080p V2 präsentiert Ihnen präzise Full HD-Videos, die flüssig, scharf und lebendig sind. Das weite Sichtfeld von 77° ermöglicht es Ihnen, mehr von allem mit minimaler optischer Verzerrung aufzunehmen, sodass Sie auch als Gruppe bequem Videogespräche führen können. Außerdem lässt sich die Kamera um 360° horizontal drehen und um 30° vertikal neigen und wird mit einer universellen Befestigungsklammer geliefert
- UVC-KOMPATIBEL MIT VERBESSERTER BESCHAFFENHEIT - Schließen Sie die Kamera an einen beliebigen freien USB-A-Anschluss Ihres PCs oder Macs an, und schon können Sie Videogespräche mit Live! Cam Sync 1080p V2 starten. Sie ist UVC-kompatibel, was bedeutet, dass sie keine zusätzliche Treiberinstallation benötigt. Die Webcam ist außerdem kleiner als ihre Vorgängerin und wird mit einem längeren Kabel (1,8 m) für eine einfache Einrichtung geliefert
- UNTERSTÜTZT KONFERENZ-APP UND ENTHÄLT OBJEKTIVSCHUTZ -Funktioniert mit gängigen Videokonferenz-Apps wie Zoom, Skype, Microsoft Teams, Cisco WebEx, Google Meet und mehr. Die Webcam wird mit einer integrierten Objektivabdeckung geliefert, die Sie vor unerwünschtem Zugriff auf Ihre Webcam durch Spyware schützt, wenn sie nicht in Gebrauch ist, sodass Sie sich sicher fühlen können, wenn Sie Ihre Kamera angeschlossen lassen. Sie dient auch als Schutz vor Staubansammlungen, wenn sie nicht in Gebrauch
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Streaming: Optimale Bildqualität für Zuschauer
Als Streamer willst du deine Zuschauer nicht nur mit Content, sondern auch mit einem ansprechenden Bild überzeugen. Hier ist die Lichtkorrektur besonders wichtig, da das Licht in deinem Zimmer nicht immer perfekt ist. Teurere Webcams bieten oft eingebaute Technologien wie HDR und Software-Optimierungen, die dein Bild selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen aufwerten. Wenn du regelmäßig streamst und Wert auf Bildqualität legst, lohnt sich eine Webcam mit professioneller Lichtkorrektur unabhängig vom Budget. Für Gelegenheits-Streamer reichen einfachere Modelle meist aus.
Videoproduktion: Höchste Ansprüche an Bildqualität
Wer Videos für YouTube oder andere Plattformen produziert, braucht eine Webcam mit präziser und zuverlässiger Lichtkorrektur. Das gilt besonders, wenn du ohne aufwändige Lichttechnik arbeitest. Professionelle Geräte wie die Logitech Brio oder Elgato Facecam bieten hier den Vorteil, dass sie das Bild automatisch und feinfühlig anpassen. Damit kannst du ruhiger aufnehmen, ohne ständig an den Einstellungen zu drehen. Für Profi- oder Semi-Profianwender ist eine hochwertige Webcam fast immer die bessere Wahl. Das Budget spielt zwar eine Rolle, aber die Investition lohnt sich oft langfristig.
So findest du heraus, ob du eine Webcam mit besserer Lichtkorrektur brauchst
Wie wichtig ist dir die Bildqualität in verschiedenen Lichtverhältnissen?
Überlege, ob du häufig in Situationen bist, in denen das Licht nicht optimal ist. Arbeitest du in Räumen mit wenig Tageslicht oder wechselnden Beleuchtungen? Tritt oft Gegenlicht auf? Wenn ja, kann eine Webcam mit besserer Lichtkorrektur helfen, weil sie dein Bild automatisch anpasst und deine Ausstrahlung verbessert. Für gelegentliche Videochats reicht oft ein günstiges Modell, aber wenn du regelmäßig präsent bist, lohnt sich die Investition.
Welche Art von Nutzung planst du hauptsächlich?
Beim Streaming oder der Videoproduktion spielt die Bildqualität eine größere Rolle als bei einfachen Videotelefonaten. Wenn dein Auftritt professionell wirken soll oder du häufig Inhalte erstellst, die andere sehen, ist die bessere Lichtkorrektur von höherpreisigen Webcams ein klarer Vorteil. Für gelegentliche Gespräche reicht oft die Basisfunktion.
Wie viel Budget möchtest du investieren?
Gute Lichtkorrektur gibt es meist erst in der mittleren bis oberen Preisklasse. Wenn dir eine überzeugende Bildqualität wichtig ist, solltest du bereit sein, etwas mehr auszugeben. Überlege aber auch, wie viel du wirklich brauchst. Manchmal kann der Einsatz zusätzlicher Lichtquellen eine günstigere Webcam sinnvoll ergänzen.
Wenn du diese Fragen für dich beantwortest, fällt die Entscheidung leichter. So kaufst du keine unnötig teure Webcam, bist aber auch nicht mit enttäuschenden Bildern unterwegs.
Alltagssituationen, in denen eine bessere Lichtkorrektur hilft
Videokonferenzen bei schwachem Licht
Stell dir vor, du sitzt an einem späten Abend noch am Schreibtisch, das Fenster ist dunkel und die einzige Lichtquelle ist eine kleine Schreibtischlampe. Du möchtest an einer wichtigen Videokonferenz teilnehmen, deine Kamera zeigt aber nur ein dunkles, kaum erkennbares Bild von dir. Deine Kollegen können deine Mimik kaum sehen, und das wirkt schnell unprofessional. Eine Webcam mit guter Lichtkorrektur erkennt solche Szenarien und passt die Belichtung automatisch an. So erscheint dein Bild heller und natürlicher, ohne dass du extra das Licht aufdrehen musst. Das erhöht nicht nur deine Sichtbarkeit, sondern auch den Eindruck, den du hinterlässt.
Empfehlung
UGREEN Webcam Full HD 1080P/30fps USB A Webcam mit Mikrofon für PC, klares Stereo-Audio, automatische Lichtkorrektur, 85° Ansicht, USB Webcam für Live Streaming, Videoanrufe, Konferenzen
- 1080P Full HD Videoanrufe: Egal, ob Sie Ihr Videospiel live auf YouTube übertragen oder eine Videokonferenz mit Ihren Kollegen über Skype abhalten möchten, diese UGREEN PC Kamera unterstützt Sie bei hochauflösenden Videoanrufen in 1080P mit 30 Bildern pro Sekunde.
- Integrierte Mikrofone mit Geräuschunterdrückung: USB Kamera mit Doppelmikrofon zur Aufnahme von natürlichem Stereoton aus bis zu 3 Metern Entfernung. Die digitale 2D Rauschunterdrückungsfunktion hilft Ihnen, Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren. Genießen Sie klare Gespräche auch in geschäftigen Umgebungen.
- Automatische Lichtkorrektur: Dank der DRC Digital Wide Dynamic Funktion passt die USB Webcam die Farbtemperatur und die Lichtkorrektur automatisch an Ihre Lichtumgebung an. Selbst in dunklen Szenen können helle, kontrastreiche Bilder erzeugt werden.
- 360° Drehung und 85° Weitwinkelansicht: Diese Webcam für PC unterstützt eine Rundumdrehung um 360° und eine Mehrwinkeleinstellung um 15° nach oben und unten, damit Sie den perfekten Betrachtungswinkel finden. Das 85° Weitwinkelobjektiv erfasst einen größeren Kamerabereich, sodass mehrere Personen teilnehmen können und Ihr Konferenzvideo für mehrere Personen reibungslos läuft.
- Plug & Play: Sie können die PC Webcam einfach auf einem Monitor, Laptop, Fernseher oder Stativ platzieren und verwenden. Kompatibel mit Windows 7 und höher, Mac OS 10.6 und höher, Linux, Android 5.0 und höher. Ideal für die Ausführung auf Skype, YouTube, Facebook, Zoom und anderen Plattformen.
17,99 €35,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech Brio 500 Full-HD-Webcam mit Auto-Lichtkorrektur, Zeigemodus, Doppelmikrofon + Rauschunterdrückung, Webcam-Abdeckung, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom, USB-C-Kabel - Graphit
- Verbesserte Bildqualität: Die Full-HD-Webcam mit 1080p-Auflösung bietet eine hervorragende Bildqualität, sodass Sie bei Meetings von allen Teilnehmern gut gesehen werden können.
- Automatische Lichtkorrektur (RightLight 4): Die Videobeleuchtungsfunktion RightLight 4 passt sich automatisch an die Lichtverhältnisse an, sodass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu sehen sind.
- Automatisches Framing (RightSight): Das automatische Framing (1)(3) zentriert die Videokamera auf Sie, sodass Sie während des Meetings stehen und sich bewegen können, ohne aus dem Bild zu geraten.
- Show Mode: Präsentieren Sie Ihre Arbeit oder andere Objekte auf Ihrem Schreibtisch mit dem Show Mode, mit dem Sie die Webkamera mit einer Hand nach oben oder unten neigen können.
- Doppelmikrofon mit Rauschunterdrückung: Die Mikrofone mit Rauschunterdrückung , die Hintergrundgeräusche während des Gesprächs herausfiltern, sorgen für klare Verständigung auch in lauten Umgebungen.
- Webcam-Abdeckung zum Schutz der Privatsphäre: Zum Schutz Ihrer Privatsphäre zwischen Meetings drehen Sie einfach die integrierte Webcam-Sichtblende, um die Kamera vollständig zu verdecken.
- 90-Grad-Sichtfeld: Ein breiteres Sichtfeld bietet zusätzlichen Bewegungsraum oder Platz für eine zweite Person vor der Kamera. Verwenden Sie Logi Tune, um auf eine volle Breite von 90º zu zoomen.
- Logi Tune: Mit Logi Tune können Sie die Logitech-Webcam individuell anpassen: Zoomen, Mikrofon stummschalten, Farbe und Bildauflösung anpassen, Auto-Frame-Funktion und automatische Updates verwalten.
89,12 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech Brio 100 Full HD-Webcam für Meetings und Streaming, Auto-Lichtausgleich, integriertes Mikrofon, Abdeckblende, USB-A, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom und mehr - Graphit
- Volle Klarheit: Dank der Full HD-Auflösung mit 1080p sind Sie in Videogesprächen klarer zu sehen.
- Automatischer Lichtausgleich: RightLight erhöht die Helligkeit um bis zu 50 %, reduziert Schatten und bringt Sie damit optimal zur Geltung – verglichen mit Logitech Webcams der vorherigen Generation(1)
- Privatsphäre-Schieber: Mit der integrierten Webcam-Abdeckung schützen Sie mühelos, zuverlässig und vollständig Ihre Privatsphäre, wenn Sie gerade kein Videogespräch führen
- Integriertes Mikrofon: Über das integrierte Mikrofon verstehen Ihre Gesprächspartner Sie in Videoanrufen klar und deutlich
- Plug-and-Play-Komfort: Brio 100 funktioniert mit den meisten Videogesprächsplattformen, einschließlich Microsoft Teams, Zoom und Google Meet
- Farbe für Ihre Meetings: Bringen Sie bei der Arbeit zu Hause Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck mit ansprechenden und eleganten Farben, genau passend zu Ihrer Einrichtung
- Mit recyceltem Kunststoff: Die Brio 100 Full HD-Webcam besteht zu mindestens 34 % aus recyceltem Kunststoff(2)
36,90 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Streaming bei gedimmten Lichtverhältnissen
Viele Streamer mögen die Atmosphäre eines dunkleren Raums. Sie setzen auf gedämpftes Licht und besondere Stimmungen. Doch gerade hier kann die Bildqualität leiden, wenn die Webcam nicht genug Licht einfängt oder starkes Bildrauschen entsteht. Eine Webcam mit hochwertiger Lichtkorrektur verbessert in solchen Situationen die Helligkeit und sorgt für schärfere Bilder. So kannst du deinen Stream optisch aufwerten, ohne deine Lieblingsatmosphäre zu verändern. Deine Zuschauer sehen dich klar und authentisch, auch wenn die Umgebung recht dunkel ist.
Flexible Nutzung bei wechselnden Bedingungen
Im Alltag ändert sich die Beleuchtung oft schnell: Morgens scheint die Sonne durchs Fenster, mittags sitzt du im Schatten, abends nutzt du künstliches Licht. Eine Webcam mit adaptiver Lichtkorrektur gleicht diese Unterschiede aus, ohne dass du ständig manuell eingreifen musst. So bleibt dein Bild immer gut ausgeleuchtet und natürlich. Zum Beispiel, wenn du während eines Online-Workshops im Laufe des Tages deinen Platz wechselst, stellt die Kamera automatisch die optimale Belichtung ein. Das spart Zeit und sorgt für ein angenehmes Nutzererlebnis.
Häufig gestellte Fragen zur Lichtkorrektur bei Webcams
Was bedeutet Lichtkorrektur bei einer Webcam genau?
Lichtkorrektur beschreibt die Fähigkeit einer Webcam, die Belichtung automatisch anzupassen, um das Bild trotz unterschiedlicher Lichtverhältnisse gut sichtbar und ausgewogen darzustellen. Dabei werden Helligkeit, Kontrast und Farbton optimiert. Ziel ist es, dass dein Bild natürlich aussieht, auch wenn das Umgebungslicht nicht ideal ist.
Ist eine manuelle Anpassung der Lichtverhältnisse immer besser als automatische Korrektur?
Manuelle Anpassungen bieten mehr Kontrolle und können in gut ausgeleuchteten Situationen bessere Ergebnisse liefern. Für die meisten Nutzer sind automatische Korrekturen jedoch praktischer, da sie sich dynamisch an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen. Besonders bei Einsteigern ist die automatische Lichtkorrektur oft die beste Wahl.
Verbessert eine teure Webcam immer die Bildqualität durch bessere Lichtkorrektur?
Teurere Webcams haben meist bessere Sensoren und fortschrittliche Software, die die Lichtkorrektur verbessern. Dennoch hängt die Bildqualität auch von der Umgebungsbeleuchtung ab. Eine hochwertige Webcam hilft, Probleme zu minimieren, kann aber kein schlechtes Licht komplett ausgleichen.
Empfehlung
Anker PowerConf C200 2K USB-Webcam, Webcam für Laptops, Mikrofone mit Geräuschunterdrückung und K.I, Stereo-Mikrofone, Regulierbarer Sichtwinkel, Lichtkorrektur, Integrierte Kameraabdeckung
- EINEN GUTEN EINDRUCK: Die kristallklare 2K-Auflösung dieser USB-Webcam bringt messerscharfe Klarheit in jedes Meeting. Beeindrucke Kollegen und Chef in hochwertigen Videoanrufen und Konferenzen.
- SMARTE BELEUCHTUNG: Die größere Blende fängt mehr Licht ein, sodass du mit der intelligenten Webcam auch ohne Ringlicht bei schlechten Lichtverhältnissen hell und professionell aussehen kannst.
- STEREO MIKROFONE: Ganz ohne ständiges “Kannst du mich hören? Und jetzt?”. Spezialisierte Dual-Mikrofone verwenden KI, um deine Stimme aufzunehmen und gleichzeitig Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren.
- VIELSEITIGES SICHTFELD: Passe den Öffnungswinkel des Objektivs je nach Vorliebe an. Ohne an Bildqualität einzubüßen, kannst du mit der AnkerWork Software zwischen 65°, 78° oder 95° wählen, um nur dein Gesicht zu zeigen oder das, was sich hinter dir befindet, mit einzubeziehen.
- EINGEBAUTE SICHTSCHUTZABDECKUNG: Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Nach Ende der Konferenz kann die Kamera einfach mit der integrierten Sichtschutzabdeckung bedeckt werden.
59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech C270 Webcam, HD 720p, 60° Sichtfeld, Fester Fokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Rauschunterdrückung, Universalhalterung, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc. - Schwarz
- HD-Videogespräche über Skype und Co: Die Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde sorgt für eine klare, flüssige und kontrastreiche Darstellung
- Klar verständlich: Das integrierte Mikrofon mit Rauschunterdrückung sorgt für eine klar verständliche Stimmübertragung, auch in geräuschintensiven Umgebungen
- Bessere, kontrastreichere Bilder: Bei Videogesprächen und Aufnahmen in lichtschwachen Umgebungen, passt sich die HD-Webcam C270 den Lichtverhältnissen an
- Universalhalterung: Damit bringen Sie die Logitech C270 zum Beispiel sicher am Bildschirm an oder platzieren sie auf einem Regal
- Clevere Wahl: Die preiswerte Webcam ist klein, vielseitig, anpassbar und eröffnet völlig neue Perspektiven für Videoanrufe
- Wir empfehlen auch: Unsere Logitech C920s Webcam für Full HD, Autofokus und Abdeckblende
17,49 €39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech StreamCam - Livestream-Webcam für Youtube und Twitch, Full HD 1080p, 60 FPS, USB-C Anschluss, Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz, Autofokus, vertikales Video - Graphit, Schwarz
- FULL HD 1080P: Erhalten Sie klare Bilder mit Full HD 1080p bei 60 FPS. Die schwarze Logitech StreamCam bietet die ultimative Streaming-Erfahrung dank fließender Bewegungen und präzisem Video
- USB-C ANSCHLUSS: StreamCam nutzt einen USB-Anschluss des Typs C , um eine schnelle Videoübertragung zu gewährleisten. Streamen Sie zuversichtlich dank der effizienten und verlässlichen Verbindung
- INTELLIGENTER AUTOFOKUS: Durch KI-unterstütze Gesichtserkennung in Logitech Capture werden ein genauer Fokus und bessere Belichtung erreicht. So erhalten Sie professionelle, klare Ergebnisse
- FULL HD VERTIKALES VIDEO: Erstellen Sie Inhalte für Android-Smartphones. Wechseln Sie in Logitech Capture durch Drehen der StreamCam um 90° in den Portraitmodus, perfekt für Instagram und Facebook
- VERSCHIEDENE BEFESTIGUNGS-OPTIONEN: Finden Sie stets den richtigen Winkel. Die Befestigungsoptionen beinhalten Stativ-Kompatibilität für den genau richtigen Look in Ihrem Stream oder Video
- Kompatibilität : Windows 10 oder höher , macOS 10.14 oder höher , IntelCore i5 der 7. Generation oder höher , USB 3.1 Gen 1 Typ-C-Direktverbindung
94,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Können zusätzliche Lichtquellen eine schlechte Lichtkorrektur der Webcam ausgleichen?
Ja, eine gute Beleuchtung verbessert grundsätzlich das Bild und reduziert den Bedarf an starken Korrekturen durch die Kamera. Mit zusätzlichem Licht lässt sich oft auch mit günstigen Webcams ein besseres Ergebnis erzielen. Trotzdem kann eine Webcam mit guter Lichtkorrektur den Unterschied machen, wenn das Licht nicht ideal ist.
Wie wichtig ist Lichtkorrektur für verschiedene Anwendungsbereiche?
Für einfache Videochats ist die Lichtkorrektur weniger entscheidend. Bei professionellen Videokonferenzen, Streaming oder Videoproduktionen spielt sie eine größere Rolle, da hier Bildqualität und Ausstrahlung wichtiger sind. Je anspruchsvoller dein Anwendungsgebiet, desto wichtiger ist eine Webcam mit guter Lichtkorrektur.
Checkliste: Darauf solltest du bei der Lichtkorrektur einer Webcam achten
- ✔ Automatische Belichtungsanpassung: Stelle sicher, dass die Webcam die Helligkeit automatisch an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpasst, damit dein Bild nicht zu dunkel oder überbelichtet wird.
- ✔ HDR-Unterstützung: High Dynamic Range hilft bei starken Lichtkontrasten, zum Beispiel Fensterlicht oder Schatten, und sorgt für eine ausgewogenere Darstellung.
- ✔ Sensorqualität: Achte auf einen guten Bildsensor, da dieser entscheidend für die Lichtempfindlichkeit ist und bei wenig Licht bessere Bilder liefert.
- ✔ Softwarebasierte Korrektur: Informiere dich, ob die Webcam eine intelligente Software zur Lichtkorrektur nutzt, die außerdem Farbton und Kontrast optimiert.
- ✔ Manuelle Einstellungsmöglichkeiten: Wenn du die Belichtung selbst anpassen möchtest, sollte die Webcam entsprechende Steuerungen bieten.
- ✔ Beleuchtungssituation prüfen: Überlege vor dem Kauf, unter welchen Lichtbedingungen du die Webcam meist nutzt, und wähle ein Modell, das damit gut zurechtkommt.
- ✔ Testberichte und Nutzerbewertungen: Lies Erfahrungsberichte, um realistische Einschätzungen zur Lichtkorrektur der Webcam zu bekommen.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Höhere Preise bedeuten oft bessere Lichtkorrektur, aber überlege, ob die Vorteile für deinen Gebrauch wirklich den Aufpreis wert sind.
Technisches Hintergrundwissen zur Lichtkorrektur bei Webcams
Sensortechnologie als Grundlage der Lichtaufnahme
Im Kern einer Webcam befindet sich der Bildsensor, der das Licht anfängt und in digitale Informationen umwandelt. Moderne Sensoren sind lichtempfindlicher und können auch bei schwachen Lichtverhältnissen mehr Details erfassen. Größere Sensoren fangen in der Regel mehr Licht ein, wodurch das Bild weniger körnig wird. Diese Sensortechnologie ist entscheidend für die Ausgangsqualität deines Videosignals.
Software-Algorithmen zur Bildverbesserung
Die reine Sensoraufnahme reicht oft nicht aus, um ein gutes Bild zu liefern. Deshalb kommen Software-Algorithmen zum Einsatz, die das Bild analysieren und anpassen. Sie sorgen dafür, dass Helligkeit, Kontrast und Farbton optimiert werden. Dabei erkennt die Software auch Gesichter, um die Belichtung gezielt anzupassen. So werden Gesichter heller dargestellt, ohne den Hintergrund auszubrennen.
Beleuchtungssensoren und automatische Anpassungen
Manche Webcams sind mit zusätzlichen Beleuchtungssensoren ausgestattet, die die Umgebungshelligkeit messen. Diese Informationen helfen der Kamera, die Belichtung zu regeln und sogar die Empfindlichkeit des Sensors anzupassen. Auf diese Weise kann die Webcam flexibel auf unterschiedliche Lichtbedingungen reagieren und das Bild kontinuierlich verbessern, ohne dass du manuell eingreifen musst.