Kann das Mikrofon der Webcam Hintergrundgeräusche filtern?

Wenn du häufiger Videokonferenzen hast oder live streamst, kennst du sicher das Problem. Störende Hintergrundgeräusche können schnell die Aufmerksamkeit rauben. Ob das Brummen eines Ventilators, Gespräche im Nebenzimmer oder Straßenlärm – solche Geräusche beeinflussen nicht nur deine Audioqualität, sondern auch die Verständlichkeit. Besonders wenn du eine Webcam mit integriertem Mikrofon nutzt, fragst du dich vielleicht: Kann diese Technik die störenden Klänge überhaupt filtern?
Genau darum geht es hier. Du erfährst, wie Mikrofone in Webcams grundsätzlich mit Hintergrundgeräuschen umgehen. Außerdem zeige ich dir, welche Faktoren eine Rolle spielen und wann du mit einer echten Geräuschunterdrückung rechnen kannst. Zum Schluss bekommst du praktische Tipps, wie du deine Tonqualität verbesserst – ohne gleich teure Extras kaufen zu müssen. So kannst du in lauten Umgebungen besser gehört werden.

Kann das Mikrofon der Webcam Hintergrundgeräusche filtern? Eine Analyse

Webcam-Mikrofone nutzen meist einfache Mikrofonkapseln, die den Ton direkt aufnehmen. Ihre Hauptaufgabe ist es, deine Stimme klar und verständlich zu übertragen. Viele Modelle setzen auf Richtmikrofone oder Dual-Mikrofon-Arrays, um Geräusche aus anderen Richtungen zu reduzieren. Doch eine eingebaute aktive Geräuschunterdrückung ist oft nicht Teil der Hardware, sondern wird eher softwareseitig gelöst. Das bedeutet, die Kamera selbst filtert nicht aktiv Hintergrundgeräusche, sondern das System oder die App, die du nutzt, übernimmt diesen Schritt. Trotzdem können hochwertige Mikrofone den Raumklang besser einfangen und störende Nebengeräusche weniger deutlich übertragen.

Webcam Modell Mikrofon-Typ Geräuschfilterung Praxistauglichkeit
Logitech C920 HD Pro Stereo Dual-Mikrofon Keine aktive Filterung, gute Richtcharakteristik Klare Sprachaufnahme in ruhigen Umgebungen, Nebengeräusche werden teilweise gedämpft
Razer Kiyo Pro Richtmikrofon mit hoher Empfindlichkeit Keine eingebaute Geräuschunterdrückung Sehr gut für direkte Sprachübertragung, aber Umgebungsgeräusche bleiben hörbar
Microsoft LifeCam HD-3000 Omnidirektionales Mikrofon Keine Filterung, nimmt alle Geräusche auf Eher für ruhige Räume geeignet, Geräusche im Hintergrund störend
Logitech StreamCam Dual-Mikrofon mit integrierter Rauschunterdrückung Eingebaute Software-gestützte Filterung Gute Sprachqualität auch in mäßig lauten Umgebungen

Fazit: Das Mikrofon einer Webcam kann Hintergrundgeräusche nur bedingt filtern. Die meisten Modelle setzen auf passive Lösungen wie Richtmikrofone oder Dual-Mikrofone, um Störgeräusche abzuschwächen. Eine aktive Geräuschunterdrückung ist bei Webcams selten direkt in der Hardware integriert und hängt häufig von zusätzlicher Software ab. Wenn du viel in lauten Umgebungen arbeitest, lohnt es sich, eine externe Lösung oder ein Headset mit spezieller Geräuschunterdrückung zu verwenden, um optimale Tonqualität zu erreichen.

Wer profitiert vom Filtern der Hintergrundgeräusche mit Webcam-Mikrofonen?

Homeoffice-Nutzer

Im Homeoffice laufen oft gleichzeitig mehrere Geräusche im Hintergrund. Das können Familienmitglieder, Haushaltsgeräte oder Straßengeräusche sein. Für dich als Nutzer ist es wichtig, dass dein Gesprächspartner deine Stimme klar versteht, ohne durch diese Störgeräusche abgelenkt zu werden. Mikrofone, die Hintergrundgeräusche filtern, helfen hier, indem sie unerwünschte Geräusche dämpfen und so die Kommunikation während Videokonferenzen verbessern.

Empfehlung
Logitech C920s HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78° Blickfeld, Autofokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Abdeckblende, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc.,PC/Mac/ChromeOS/Android/Xbox One, Schwarz
Logitech C920s HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78° Blickfeld, Autofokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Abdeckblende, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc.,PC/Mac/ChromeOS/Android/Xbox One, Schwarz

  • Videogespräche in Premium-Qualität: Die Logitech C920s Webcam garantiert dank Full-HD-Übertragung in 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde eine exzellente Bildauflösung
  • Ausgezeichneter Stereoklang: Zwei in die HD-Webcam integrierte Mikrofone gewährleisten hohe Tonqualität
  • Klare Bilddarstellung: Das Glasobjektiv mit Premium-Autofokus der Webcam garantiert eine exzellente Auflösung
  • Abdeckblende: Ermöglicht vollständige Kontrolle über die gezeigten Inhalte und schützt das Objektiv mit einer passgenauen Abdeckung
  • Optimierte Farbdarstellung: Die automatische HD-Belichtungskorrektur der C920s Webcam sorgt für natürliche Farben und gute Kontraste
  • Kompatibilität: Die Logitech C920s HD-Webcam ist mit Windows 10 oder höher sowie mit Windows 8 und Windows 7 kompatibel
  • Wir empfehlen auch: Unsere Logitech C922 Webcam für Streaming, Aufzeichnungen in Full HD-Qualität, extrem schnelle HD-Übertragungen in 720p mit 60 Bildern pro Sekunde
62,90 €72,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech Brio 100 Full HD-Webcam für Meetings und Streaming, Auto-Lichtausgleich, integriertes Mikrofon, Abdeckblende, USB-A, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom und mehr - Graphit
Logitech Brio 100 Full HD-Webcam für Meetings und Streaming, Auto-Lichtausgleich, integriertes Mikrofon, Abdeckblende, USB-A, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom und mehr - Graphit

  • Volle Klarheit: Dank der Full HD-Auflösung mit 1080p sind Sie in Videogesprächen klarer zu sehen.
  • Automatischer Lichtausgleich: RightLight erhöht die Helligkeit um bis zu 50 %, reduziert Schatten und bringt Sie damit optimal zur Geltung – verglichen mit Logitech Webcams der vorherigen Generation(1)
  • Privatsphäre-Schieber: Mit der integrierten Webcam-Abdeckung schützen Sie mühelos, zuverlässig und vollständig Ihre Privatsphäre, wenn Sie gerade kein Videogespräch führen
  • Integriertes Mikrofon: Über das integrierte Mikrofon verstehen Ihre Gesprächspartner Sie in Videoanrufen klar und deutlich
  • Plug-and-Play-Komfort: Brio 100 funktioniert mit den meisten Videogesprächsplattformen, einschließlich Microsoft Teams, Zoom und Google Meet
  • Farbe für Ihre Meetings: Bringen Sie bei der Arbeit zu Hause Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck mit ansprechenden und eleganten Farben, genau passend zu Ihrer Einrichtung
  • Mit recyceltem Kunststoff: Die Brio 100 Full HD-Webcam besteht zu mindestens 34 % aus recyceltem Kunststoff(2)
36,90 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gamer

Beim Gaming ist klare Kommunikation oft entscheidend, besonders in Teamspielen. Störgeräusche wie Tastaturanschläge, Lüftergeräusche oder Geräusche aus dem Raum können deine Mitspieler ablenken. Ein Webcam-Mikrofon mit Geräuschfilterung sorgt dafür, dass deine Stimme im Vordergrund bleibt. So trägt es zu einer besseren Absprache bei und verbessert das Spielerlebnis für alle Beteiligten.

Lehrer

Online-Unterricht bringt viele Herausforderungen mit sich, unter anderem die Lautstärke im Hintergrund. Wenn du als Lehrer vor der Kamera stehst, sollen deine Lernenden dich gut verstehen, auch wenn es im Haushalt oder der Nachbarschaft gerade laut ist. Eine Geräuschfilterung im Mikrofon kann helfen, diese Störungen zu minimieren und so den Fokus auf deinen Unterricht zu lenken.

Podcaster

Podcaster brauchen exzellente Audioqualität, um die Hörer nicht zu verlieren. Hintergrundgeräusche wie Tastatureingaben, Hundegebell oder Straßenlärm können das Hörerlebnis stören. Wer sein Mikrofon direkt an der Webcam nutzt, kann von eingebauten Geräuschunterdrückungsfunktionen profitieren. Dennoch setzen viele Podcaster lieber auf externe Mikrofone für eine bessere Kontrolle über die Klangqualität.

Wie findest du heraus, ob eine Webcam mit Mikrofon-Geräuschfilterung zu dir passt?

Brauche ich wirklich eine Webcam mit integrierter Geräuschfilterung?

Überlege dir, wie laut deine Umgebung normalerweise ist. Wenn du meist in ruhigen Räumen arbeitest, reicht ein einfaches Mikrofon oft aus. In lauten Umgebungen kann eine Webcam mit eingebauter Filterung helfen. Bedenke aber, dass die Filterung oft nicht perfekt ist und laute Geräusche trotzdem durchkommen können. Manchmal ist eine zusätzliche Softwarelösung oder ein externes Mikrofon sinnvoller, um störende Hintergrundgeräusche zu minimieren.

Wie gut funktionieren die Filter wirklich?

Viele Hersteller werben mit Funktionen zur Geräuschunterdrückung. In der Praxis sind diese oft auf Software angewiesen, die mit der Webcam kompatibel sein muss. Prüfe deshalb vor dem Kauf die Ausstattung der Webcam und informiere dich darüber, ob die Filterung systemübergreifend oder nur mit bestimmter Software funktioniert. Bewertungen und Tests helfen dabei, die tatsächliche Qualität einzuschätzen.

Wie wähle ich die beste Webcam aus?

Für die Auswahl solltest du neben der Mikrofonqualität auf weitere Faktoren achten, wie Bildqualität, Lichtempfindlichkeit und Anschlussmöglichkeiten. Wenn dir Tonqualität wichtig ist, prüfe, ob die Webcam ein Dual-Mikrofon oder Richtmikrofone verwendet und ob sie Filterfunktionen unterstützt. Achte außerdem darauf, dass die Webcam mit deinem Betriebssystem und der von dir genutzten Software kompatibel ist. So bekommst du insgesamt ein ausgewogenes Paket aus Bild und Ton.

Wann ist die Filterung von Hintergrundgeräuschen durch Webcam-Mikrofone besonders wichtig?

Empfehlung
Logitech C270 Webcam, HD 720p, 60° Sichtfeld, Fester Fokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Rauschunterdrückung, Universalhalterung, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc. - Schwarz
Logitech C270 Webcam, HD 720p, 60° Sichtfeld, Fester Fokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Rauschunterdrückung, Universalhalterung, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc. - Schwarz

  • HD-Videogespräche über Skype und Co: Die Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde sorgt für eine klare, flüssige und kontrastreiche Darstellung
  • Klar verständlich: Das integrierte Mikrofon mit Rauschunterdrückung sorgt für eine klar verständliche Stimmübertragung, auch in geräuschintensiven Umgebungen
  • Bessere, kontrastreichere Bilder: Bei Videogesprächen und Aufnahmen in lichtschwachen Umgebungen, passt sich die HD-Webcam C270 den Lichtverhältnissen an
  • Universalhalterung: Damit bringen Sie die Logitech C270 zum Beispiel sicher am Bildschirm an oder platzieren sie auf einem Regal
  • Clevere Wahl: Die preiswerte Webcam ist klein, vielseitig, anpassbar und eröffnet völlig neue Perspektiven für Videoanrufe
  • Wir empfehlen auch: Unsere Logitech C920s Webcam für Full HD, Autofokus und Abdeckblende
17,49 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Creative Live! Cam Sync 1080p V2 Full HD-Weitwinkel-USB-Webcam mit automatischer Stummschaltung und Rauschunterdrückung für Videogespräche, verbessertes integriertes Dual-Mikrofon, für Zoom, Skype
Creative Live! Cam Sync 1080p V2 Full HD-Weitwinkel-USB-Webcam mit automatischer Stummschaltung und Rauschunterdrückung für Videogespräche, verbessertes integriertes Dual-Mikrofon, für Zoom, Skype

  • VEREINFACHEN SIE IHRE VIDEOANRUFE - Creative Live! Cam Sync 1080p V2 verfügt über unser neuestes SmartComms Kit, darunter VoiceDetect, das die Stummschaltung automatisch aufhebt, wenn Sie sprechen, damit Sie die Hände frei haben, um sich Notizen zu machen oder bei einer Präsentation zu assistieren, und NoiseClean-out, das die statischen Hintergrundgeräusche während eines Anrufs unterdrückt. Das SmartComms Kit ist über die Windows 10-Plattformen heruntergeladen werden kann
  • VERBESSERTE EINGEBAUTE DUAL-MIKROFONE FÜR NATÜRLICHE STIMMAUFNAHME - Die verbesserten eingebauten Dual-Mikrofone der Creative Live! Cam Sync 1080p V2 sind in der Lage, Audiosignale präziser aufzunehmen, sodass Ihre Stimme während eines Videoanrufs natürlicher klingt, fast so natürlich, als ob Sie sich von Angesicht zu Angesicht unterhalten würden. Außerdem können Sie in einer angenehmen Lautstärke sprechen, ohne Ihre Stimme anzustrengen, und sind trotzdem deutlich zu hören
  • FULL HD-WEITWINKEL-VIDEO UND GUTES AUSSEHEN AUS JEDEM WINKEL - Creative Live! Cam Sync 1080p V2 präsentiert Ihnen präzise Full HD-Videos, die flüssig, scharf und lebendig sind. Das weite Sichtfeld von 77° ermöglicht es Ihnen, mehr von allem mit minimaler optischer Verzerrung aufzunehmen, sodass Sie auch als Gruppe bequem Videogespräche führen können. Außerdem lässt sich die Kamera um 360° horizontal drehen und um 30° vertikal neigen und wird mit einer universellen Befestigungsklammer geliefert
  • UVC-KOMPATIBEL MIT VERBESSERTER BESCHAFFENHEIT - Schließen Sie die Kamera an einen beliebigen freien USB-A-Anschluss Ihres PCs oder Macs an, und schon können Sie Videogespräche mit Live! Cam Sync 1080p V2 starten. Sie ist UVC-kompatibel, was bedeutet, dass sie keine zusätzliche Treiberinstallation benötigt. Die Webcam ist außerdem kleiner als ihre Vorgängerin und wird mit einem längeren Kabel (1,8 m) für eine einfache Einrichtung geliefert
  • UNTERSTÜTZT KONFERENZ-APP UND ENTHÄLT OBJEKTIVSCHUTZ -Funktioniert mit gängigen Videokonferenz-Apps wie Zoom, Skype, Microsoft Teams, Cisco WebEx, Google Meet und mehr. Die Webcam wird mit einer integrierten Objektivabdeckung geliefert, die Sie vor unerwünschtem Zugriff auf Ihre Webcam durch Spyware schützt, wenn sie nicht in Gebrauch ist, sodass Sie sich sicher fühlen können, wenn Sie Ihre Kamera angeschlossen lassen. Sie dient auch als Schutz vor Staubansammlungen, wenn sie nicht in Gebrauch
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Anker PowerConf C200 2K USB-Webcam, Webcam für Laptops, Mikrofone mit Geräuschunterdrückung und K.I, Stereo-Mikrofone, Regulierbarer Sichtwinkel, Lichtkorrektur, Integrierte Kameraabdeckung
Anker PowerConf C200 2K USB-Webcam, Webcam für Laptops, Mikrofone mit Geräuschunterdrückung und K.I, Stereo-Mikrofone, Regulierbarer Sichtwinkel, Lichtkorrektur, Integrierte Kameraabdeckung

  • EINEN GUTEN EINDRUCK: Die kristallklare 2K-Auflösung dieser USB-Webcam bringt messerscharfe Klarheit in jedes Meeting. Beeindrucke Kollegen und Chef in hochwertigen Videoanrufen und Konferenzen.
  • SMARTE BELEUCHTUNG: Die größere Blende fängt mehr Licht ein, sodass du mit der intelligenten Webcam auch ohne Ringlicht bei schlechten Lichtverhältnissen hell und professionell aussehen kannst.
  • STEREO MIKROFONE: Ganz ohne ständiges “Kannst du mich hören? Und jetzt?”. Spezialisierte Dual-Mikrofone verwenden KI, um deine Stimme aufzunehmen und gleichzeitig Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren.
  • VIELSEITIGES SICHTFELD: Passe den Öffnungswinkel des Objektivs je nach Vorliebe an. Ohne an Bildqualität einzubüßen, kannst du mit der AnkerWork Software zwischen 65°, 78° oder 95° wählen, um nur dein Gesicht zu zeigen oder das, was sich hinter dir befindet, mit einzubeziehen.
  • EINGEBAUTE SICHTSCHUTZABDECKUNG: Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Nach Ende der Konferenz kann die Kamera einfach mit der integrierten Sichtschutzabdeckung bedeckt werden.
59,39 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Homeoffice mit Haushalt

Im Homeoffice kann es schnell zu störenden Geräuschen kommen. Kinder, Haustiere oder Haushaltsgeräte sind oft in der Nähe, während du an Meetings teilnimmst. Hier kann ein Mikrofon mit guter Filterfunktion helfen, diese Nebengeräusche abzuschwächen. So bleibt deine Stimme klar und verständlich, auch wenn im Hintergrund ein Staubsauger läuft oder Gespräche zu hören sind. Das sorgt für weniger Ablenkung bei deinen Kollegen.

Gaming-Livestreams in lebhafter Umgebung

Beim Livestreaming von Spielen spielen Tonqualität und Verständlichkeit eine große Rolle. Gaming-Streamer sitzen manchmal in lauten Räumen oder haben technische Geräte, die Geräusche verursachen. Ein Webcam-Mikrofon, das Hintergrundgeräusche filtern kann, verhindert, dass solche Störklänge deine Zuschauer nerven. So bleibt der Fokus auf deiner Stimme und deinem Gameplay, was das Erlebnis für Zuschauer deutlich verbessert.

Online-Unterricht mit externen Störungen

Lehrkräfte und Schüler sind oft mit Geräuschen von außen konfrontiert, zum Beispiel durch Nachbarn, Straßenlärm oder Haushaltsaktivitäten. Wenn die Stimme klar vom Hintergrund getrennt wird, fällt es Lernenden leichter, dem Unterricht zu folgen. Ein Webcam-Mikrofon mit Filterfunktion kann diese Störungen mindern. So bleibt die Aufmerksamkeit auf dem Unterrichtsstoff und der Ablauf verläuft störungsfreier.

Häufig gestellte Fragen zur Geräuschfilterung bei Webcam-Mikrofonen

Funktioniert das Mikrofon der Webcam automatisch, um Hintergrundgeräusche zu filtern?

Meist nicht. Die Mikrofone in Webcams nehmen einfach den Ton auf, ohne selbst Geräusche aktiv zu filtern. Viele Modelle unterstützen zwar eine bessere Richtwirkung, doch die eigentliche Geräuschunterdrückung erfolgt meist durch Software oder Apps, die den Ton nachbearbeiten.

Braucht man spezielle Software, um die Filterfunktion zu nutzen?

Ja, oft schon. Manche Webcams verfügen über eigene Software, die Rauschunterdrückung bietet. Alternativ bieten Betriebssysteme oder Kommunikationsprogramme wie Zoom und Teams ebenfalls Filterfunktionen an. Ohne Software erfolgt keine aktive Filterung.

Empfehlung
Logitech Brio 100 Full HD-Webcam für Meetings und Streaming, Auto-Lichtausgleich, integriertes Mikrofon, Abdeckblende, USB-A, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom und mehr - Graphit
Logitech Brio 100 Full HD-Webcam für Meetings und Streaming, Auto-Lichtausgleich, integriertes Mikrofon, Abdeckblende, USB-A, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom und mehr - Graphit

  • Volle Klarheit: Dank der Full HD-Auflösung mit 1080p sind Sie in Videogesprächen klarer zu sehen.
  • Automatischer Lichtausgleich: RightLight erhöht die Helligkeit um bis zu 50 %, reduziert Schatten und bringt Sie damit optimal zur Geltung – verglichen mit Logitech Webcams der vorherigen Generation(1)
  • Privatsphäre-Schieber: Mit der integrierten Webcam-Abdeckung schützen Sie mühelos, zuverlässig und vollständig Ihre Privatsphäre, wenn Sie gerade kein Videogespräch führen
  • Integriertes Mikrofon: Über das integrierte Mikrofon verstehen Ihre Gesprächspartner Sie in Videoanrufen klar und deutlich
  • Plug-and-Play-Komfort: Brio 100 funktioniert mit den meisten Videogesprächsplattformen, einschließlich Microsoft Teams, Zoom und Google Meet
  • Farbe für Ihre Meetings: Bringen Sie bei der Arbeit zu Hause Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck mit ansprechenden und eleganten Farben, genau passend zu Ihrer Einrichtung
  • Mit recyceltem Kunststoff: Die Brio 100 Full HD-Webcam besteht zu mindestens 34 % aus recyceltem Kunststoff(2)
36,90 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Creative Live! Cam Sync 1080p V2 Full HD-Weitwinkel-USB-Webcam mit automatischer Stummschaltung und Rauschunterdrückung für Videogespräche, verbessertes integriertes Dual-Mikrofon, für Zoom, Skype
Creative Live! Cam Sync 1080p V2 Full HD-Weitwinkel-USB-Webcam mit automatischer Stummschaltung und Rauschunterdrückung für Videogespräche, verbessertes integriertes Dual-Mikrofon, für Zoom, Skype

  • VEREINFACHEN SIE IHRE VIDEOANRUFE - Creative Live! Cam Sync 1080p V2 verfügt über unser neuestes SmartComms Kit, darunter VoiceDetect, das die Stummschaltung automatisch aufhebt, wenn Sie sprechen, damit Sie die Hände frei haben, um sich Notizen zu machen oder bei einer Präsentation zu assistieren, und NoiseClean-out, das die statischen Hintergrundgeräusche während eines Anrufs unterdrückt. Das SmartComms Kit ist über die Windows 10-Plattformen heruntergeladen werden kann
  • VERBESSERTE EINGEBAUTE DUAL-MIKROFONE FÜR NATÜRLICHE STIMMAUFNAHME - Die verbesserten eingebauten Dual-Mikrofone der Creative Live! Cam Sync 1080p V2 sind in der Lage, Audiosignale präziser aufzunehmen, sodass Ihre Stimme während eines Videoanrufs natürlicher klingt, fast so natürlich, als ob Sie sich von Angesicht zu Angesicht unterhalten würden. Außerdem können Sie in einer angenehmen Lautstärke sprechen, ohne Ihre Stimme anzustrengen, und sind trotzdem deutlich zu hören
  • FULL HD-WEITWINKEL-VIDEO UND GUTES AUSSEHEN AUS JEDEM WINKEL - Creative Live! Cam Sync 1080p V2 präsentiert Ihnen präzise Full HD-Videos, die flüssig, scharf und lebendig sind. Das weite Sichtfeld von 77° ermöglicht es Ihnen, mehr von allem mit minimaler optischer Verzerrung aufzunehmen, sodass Sie auch als Gruppe bequem Videogespräche führen können. Außerdem lässt sich die Kamera um 360° horizontal drehen und um 30° vertikal neigen und wird mit einer universellen Befestigungsklammer geliefert
  • UVC-KOMPATIBEL MIT VERBESSERTER BESCHAFFENHEIT - Schließen Sie die Kamera an einen beliebigen freien USB-A-Anschluss Ihres PCs oder Macs an, und schon können Sie Videogespräche mit Live! Cam Sync 1080p V2 starten. Sie ist UVC-kompatibel, was bedeutet, dass sie keine zusätzliche Treiberinstallation benötigt. Die Webcam ist außerdem kleiner als ihre Vorgängerin und wird mit einem längeren Kabel (1,8 m) für eine einfache Einrichtung geliefert
  • UNTERSTÜTZT KONFERENZ-APP UND ENTHÄLT OBJEKTIVSCHUTZ -Funktioniert mit gängigen Videokonferenz-Apps wie Zoom, Skype, Microsoft Teams, Cisco WebEx, Google Meet und mehr. Die Webcam wird mit einer integrierten Objektivabdeckung geliefert, die Sie vor unerwünschtem Zugriff auf Ihre Webcam durch Spyware schützt, wenn sie nicht in Gebrauch ist, sodass Sie sich sicher fühlen können, wenn Sie Ihre Kamera angeschlossen lassen. Sie dient auch als Schutz vor Staubansammlungen, wenn sie nicht in Gebrauch
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech C270 Webcam, HD 720p, 60° Sichtfeld, Fester Fokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Rauschunterdrückung, Universalhalterung, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc. - Schwarz
Logitech C270 Webcam, HD 720p, 60° Sichtfeld, Fester Fokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Rauschunterdrückung, Universalhalterung, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc. - Schwarz

  • HD-Videogespräche über Skype und Co: Die Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde sorgt für eine klare, flüssige und kontrastreiche Darstellung
  • Klar verständlich: Das integrierte Mikrofon mit Rauschunterdrückung sorgt für eine klar verständliche Stimmübertragung, auch in geräuschintensiven Umgebungen
  • Bessere, kontrastreichere Bilder: Bei Videogesprächen und Aufnahmen in lichtschwachen Umgebungen, passt sich die HD-Webcam C270 den Lichtverhältnissen an
  • Universalhalterung: Damit bringen Sie die Logitech C270 zum Beispiel sicher am Bildschirm an oder platzieren sie auf einem Regal
  • Clevere Wahl: Die preiswerte Webcam ist klein, vielseitig, anpassbar und eröffnet völlig neue Perspektiven für Videoanrufe
  • Wir empfehlen auch: Unsere Logitech C920s Webcam für Full HD, Autofokus und Abdeckblende
17,49 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann man die Geräuschfilterung ein- und ausschalten?

Das hängt vom verwendeten Mikrofon und der Software ab. Hardwareseitig gibt es selten eine direkte Steuerung. In den meisten Fällen kannst du die Filterung über die Audio-Einstellungen in der genutzten Anwendung steuern oder gänzlich deaktivieren.

Welche Einschränkungen gibt es bei der Filterung durch Webcam-Mikrofone?

Webcam-Mikrofone haben oft begrenzte Möglichkeiten, Umgebungsgeräusche zu unterdrücken. Laute oder plötzliche Geräusche hindern sie oft nicht daran, aufgenommen zu werden. Für beste Ergebnisse sind externe Mikrofone oder spezielle Hardware mit integrierter Geräuschunterdrückung meistens besser geeignet.

Wie erkennt man, ob eine Webcam gute Geräuschfilterung bietet?

Das steht meist in den technischen Daten oder Produktbeschreibungen. Suche nach Hinweisen auf Dual-Mikrofone, Richtcharakteristik oder integrierte Filterung. Kundenbewertungen und Testberichte geben zudem Aufschluss über die tatsächliche Filterleistung.

Kauf-Checkliste: Webcam mit Mikrofon zur Filterung von Hintergrundgeräuschen

  • Klangqualität
    Achte darauf, dass das Mikrofon klare Stimmen aufnimmt und Hintergrundgeräusche möglichst wenig einfängt. Gute Klangqualität sorgt für verständliche Gespräche und Aufnahmen.
  • Geräuschunterdrückungstechnologien
    Prüfe, ob die Webcam über integrierte Filterfunktionen wie Richtmikrofone oder softwaregestützte Geräuschunterdrückung verfügt. Diese helfen, störende Geräusche besser auszublenden.
  • Kompatibilität
    Stelle sicher, dass die Webcam mit deinem Betriebssystem und den von dir genutzten Programmen funktioniert. Nur so kannst du Filterfunktionen zuverlässig nutzen.
  • Anschlussmöglichkeiten
    USB-Anschlüsse sind Standard. Prüfe, ob die Webcam einen USB-A-, USB-C- oder kabellosen Anschluss bietet, der zu deinem Setup passt.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eine Webcam mit guter Mikrofonqualität und Filterung muss nicht teuer sein. Vergleiche Funktionen und Preise, um eine passende Lösung für dein Budget zu finden.
  • Software und Updates
    Informiere dich, ob der Hersteller Software für Geräuschfilterung anbietet und regelmäßig Updates bereitstellt. So bleibt die Funktionalität langfristig erhalten.
  • Mikrofonart
    Dual-Mikrofone oder Richtmikrofone sind besser für die Filterung von Nebengeräuschen geeignet als einfache Omnidirektionale Mikrofone.
  • Bewertungen und Tests
    Lies Nutzerbewertungen und Testberichte, um die tatsächliche Leistung der Webcam-Mikrofone und deren Filterung einzuschätzen.

Technische Grundlagen: Wie Mikrofone in Webcams Hintergrundgeräusche filtern

Mikrofon-Typen und ihre Wirkung

Webcams nutzen meist unterschiedliche Mikrofon-Typen, die entscheidend beeinflussen, wie gut Hintergrundgeräusche unterdrückt werden. Omnidirektionale Mikrofone nehmen Schall aus allen Richtungen auf. Das ist praktisch, wenn viele Leute sprechen, aber weniger gut, wenn störende Geräusche aus der Umgebung kommen. Richtmikrofone hingegen fokussieren auf eine bestimmte Richtung, meistens gerade nach vorne, also auf deine Stimme. Dadurch werden Geräusche von der Seite oder hinten gedämpft und deine Stimme klingt klarer.

Passive und aktive Geräuschunterdrückung

Passive Geräuschunterdrückung beschreibt Methoden, die durch Bauweise und Ausrichtung des Mikrofonarrays störende Geräusche minimieren. Diese funktionieren ohne elektronische Verarbeitung, zum Beispiel durch Nutzung von dualen Mikrofonen, die Signale vergleichen, um Umgebungsgeräusche herauszufiltern. Aktive Geräuschunterdrückung setzt digitale Verfahren ein. Hier bearbeitet die Software das Audiosignal, erkennt vermutlich störende Geräusche und reduziert sie, während das Nutzsignal erhalten bleibt. Diese aktive Filterung ist meist auf dem Computer oder in speziellen Programmen integriert, nicht direkt in der Webcam.

Digitale Signalverarbeitung

Moderne Webcams können über Software mit digitaler Signalverarbeitung (DSP) die Audioqualität stark verbessern. DSP nutzt Algorithmen, um Störgeräusche zu analysieren und zu unterdrücken. So werden beispielsweise gleichbleibende Hintergrundgeräusche wie ein Ventilator erkannt und reduziert. Digitale Filter können den Klang deiner Stimme hervorheben und Störsignale absenken. Allerdings ist die Effektivität oft auch von der Leistung deines Computers und der verwendeten Software abhängig.