Viele von uns kennen das Problem: Du sitzt vor der
Webcam, willst an einer Videokonferenz teilnehmen oder ein Video aufnehmen, und plötzlich sieht das Bild viel zu dunkel oder zu grell aus. Oft passt die Beleuchtung nicht optimal, weil das Licht im Raum nicht gleichmäßig ist oder sich die Lichtverhältnisse während des Gesprächs ändern. Manchmal wirkt dein Gesicht blass oder die Farben im Bild wirken falsch. Genau hier kann eine automatische Lichtkorrektur der Webcam helfen. Sie sorgt dafür, dass das Bild automatisch an die aktuellen Lichtbedingungen angepasst wird. Dadurch erscheinen deine Aufnahmen natürlicher und professioneller. Aber hat wirklich jede Webcam eine solche Funktion? Wie funktioniert automatische Lichtkorrektur eigentlich? Und worauf solltest du achten, wenn du eine Webcam kaufst? In diesem Artikel findest du Antworten auf diese Fragen. So kannst du sicher sein, dass deine Webcam auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein ordentliches Bild liefert.
Automatische Lichtkorrektur bei Webcams: Wie sie funktioniert und welche Modelle sie bieten
Die automatische Lichtkorrektur sorgt dafür, dass das Bild deiner Webcam auch bei wechselnden oder schlechten Lichtverhältnissen gut aussieht. Die Kamera erkennt selbstständig, ob das Bild zu dunkel oder zu hell ist, und passt die Helligkeit sowie den Kontrast an. Dafür nutzen viele Webcams spezielle Sensoren und Algorithmen, die Lichtverhältnisse in Echtzeit analysieren. So wird das Bild kontinuierlich optimiert, ohne dass du manuell nachjustieren musst.
Die Technologien dahinter basieren meist auf Kombinationen aus Belichtungskontrolle, Weißabgleich und digitalen Bildverbesserungen. Einige Webcams setzen auch auf KI-gestützte Verfahren, um Gesichter besser zu erkennen und Licht entsprechend auszurichten. Das sorgt für klarere und natürlicher wirkende Bilder.
Im Folgenden findest du eine Tabelle, die beliebte Webcam-Modelle mit und ohne automatische Lichtkorrektur gegenüberstellt. So bekommst du einen schnellen Überblick, welche Kameras diese praktische Funktion bieten.
Webcam-Modell |
Automatische Lichtkorrektur |
Besonderheiten |
Logitech C920 HD Pro |
Ja |
Beliebte HD-Webcam mit klarer Bildqualität |
Microsoft LifeCam HD-3000 |
Nein |
Einsteigerkamera, einfache Einstellungen |
Razer Kiyo |
Ja |
Integrierter Ringlicht für bessere Beleuchtung |
Logitech StreamCam |
Ja |
Gezielt für Streamer mit guter Licht- und Farbanpassung |
Creative Live! Cam Sync 1080p |
Nein |
Preiswerte Webcam ohne automatische Lichtkorrektur |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele aktuelle Webcams eine automatische Lichtkorrektur bieten. Besonders Modelle im mittleren bis höheren Preissegment setzen auf solche Funktionen, oft unterstützt durch zusätzliche Hardware wie eingebaute Beleuchtung. Wenn dir eine gute Bildqualität bei wechselnden Lichtverhältnissen wichtig ist, lohnt es sich, gezielt nach Webcams mit automatischer Lichtkorrektur zu suchen. Einsteigermodelle verzichten häufig auf diese Funktion und bieten weniger Flexibilität bei schwierigen Lichtbedingungen.
Für wen ist die automatische Lichtkorrektur bei Webcams sinnvoll?
Home-Office-Arbeitende
Wenn du viel von zu Hause aus arbeitest, bist du wahrscheinlich öfter in Videokonferenzen oder Online-Meetings. Da ist eine gute Bildqualität wichtig, um professionell und aufmerksam zu wirken. Automatische Lichtkorrektur hilft dir, auch bei unterschiedlichem Tageslicht oder schlechter Raumbeleuchtung ein klares Bild zu zeigen. So musst du dich nicht ständig um die richtige Beleuchtung kümmern und kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren.
Empfehlung
Creative Live! Cam Sync 1080p V2 Full HD-Weitwinkel-USB-Webcam mit automatischer Stummschaltung und Rauschunterdrückung für Videogespräche, verbessertes integriertes Dual-Mikrofon, für Zoom, Skype
- VEREINFACHEN SIE IHRE VIDEOANRUFE - Creative Live! Cam Sync 1080p V2 verfügt über unser neuestes SmartComms Kit, darunter VoiceDetect, das die Stummschaltung automatisch aufhebt, wenn Sie sprechen, damit Sie die Hände frei haben, um sich Notizen zu machen oder bei einer Präsentation zu assistieren, und NoiseClean-out, das die statischen Hintergrundgeräusche während eines Anrufs unterdrückt. Das SmartComms Kit ist über die Windows 10-Plattformen heruntergeladen werden kann
- VERBESSERTE EINGEBAUTE DUAL-MIKROFONE FÜR NATÜRLICHE STIMMAUFNAHME - Die verbesserten eingebauten Dual-Mikrofone der Creative Live! Cam Sync 1080p V2 sind in der Lage, Audiosignale präziser aufzunehmen, sodass Ihre Stimme während eines Videoanrufs natürlicher klingt, fast so natürlich, als ob Sie sich von Angesicht zu Angesicht unterhalten würden. Außerdem können Sie in einer angenehmen Lautstärke sprechen, ohne Ihre Stimme anzustrengen, und sind trotzdem deutlich zu hören
- FULL HD-WEITWINKEL-VIDEO UND GUTES AUSSEHEN AUS JEDEM WINKEL - Creative Live! Cam Sync 1080p V2 präsentiert Ihnen präzise Full HD-Videos, die flüssig, scharf und lebendig sind. Das weite Sichtfeld von 77° ermöglicht es Ihnen, mehr von allem mit minimaler optischer Verzerrung aufzunehmen, sodass Sie auch als Gruppe bequem Videogespräche führen können. Außerdem lässt sich die Kamera um 360° horizontal drehen und um 30° vertikal neigen und wird mit einer universellen Befestigungsklammer geliefert
- UVC-KOMPATIBEL MIT VERBESSERTER BESCHAFFENHEIT - Schließen Sie die Kamera an einen beliebigen freien USB-A-Anschluss Ihres PCs oder Macs an, und schon können Sie Videogespräche mit Live! Cam Sync 1080p V2 starten. Sie ist UVC-kompatibel, was bedeutet, dass sie keine zusätzliche Treiberinstallation benötigt. Die Webcam ist außerdem kleiner als ihre Vorgängerin und wird mit einem längeren Kabel (1,8 m) für eine einfache Einrichtung geliefert
- UNTERSTÜTZT KONFERENZ-APP UND ENTHÄLT OBJEKTIVSCHUTZ -Funktioniert mit gängigen Videokonferenz-Apps wie Zoom, Skype, Microsoft Teams, Cisco WebEx, Google Meet und mehr. Die Webcam wird mit einer integrierten Objektivabdeckung geliefert, die Sie vor unerwünschtem Zugriff auf Ihre Webcam durch Spyware schützt, wenn sie nicht in Gebrauch ist, sodass Sie sich sicher fühlen können, wenn Sie Ihre Kamera angeschlossen lassen. Sie dient auch als Schutz vor Staubansammlungen, wenn sie nicht in Gebrauch
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech Brio 500 Full-HD-Webcam mit Auto-Lichtkorrektur, Zeigemodus, Doppelmikrofon + Rauschunterdrückung, Webcam-Abdeckung, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom, USB-C-Kabel - Graphit
- Verbesserte Bildqualität: Die Full-HD-Webcam mit 1080p-Auflösung bietet eine hervorragende Bildqualität, sodass Sie bei Meetings von allen Teilnehmern gut gesehen werden können.
- Automatische Lichtkorrektur (RightLight 4): Die Videobeleuchtungsfunktion RightLight 4 passt sich automatisch an die Lichtverhältnisse an, sodass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu sehen sind.
- Automatisches Framing (RightSight): Das automatische Framing (1)(3) zentriert die Videokamera auf Sie, sodass Sie während des Meetings stehen und sich bewegen können, ohne aus dem Bild zu geraten.
- Show Mode: Präsentieren Sie Ihre Arbeit oder andere Objekte auf Ihrem Schreibtisch mit dem Show Mode, mit dem Sie die Webkamera mit einer Hand nach oben oder unten neigen können.
- Doppelmikrofon mit Rauschunterdrückung: Die Mikrofone mit Rauschunterdrückung , die Hintergrundgeräusche während des Gesprächs herausfiltern, sorgen für klare Verständigung auch in lauten Umgebungen.
- Webcam-Abdeckung zum Schutz der Privatsphäre: Zum Schutz Ihrer Privatsphäre zwischen Meetings drehen Sie einfach die integrierte Webcam-Sichtblende, um die Kamera vollständig zu verdecken.
- 90-Grad-Sichtfeld: Ein breiteres Sichtfeld bietet zusätzlichen Bewegungsraum oder Platz für eine zweite Person vor der Kamera. Verwenden Sie Logi Tune, um auf eine volle Breite von 90º zu zoomen.
- Logi Tune: Mit Logi Tune können Sie die Logitech-Webcam individuell anpassen: Zoomen, Mikrofon stummschalten, Farbe und Bildauflösung anpassen, Auto-Frame-Funktion und automatische Updates verwalten.
89,20 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech Brio 100 Full HD-Webcam für Meetings und Streaming, Auto-Lichtausgleich, integriertes Mikrofon, Abdeckblende, USB-A, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom und mehr - Graphit
- Volle Klarheit: Dank der Full HD-Auflösung mit 1080p sind Sie in Videogesprächen klarer zu sehen.
- Automatischer Lichtausgleich: RightLight erhöht die Helligkeit um bis zu 50 %, reduziert Schatten und bringt Sie damit optimal zur Geltung – verglichen mit Logitech Webcams der vorherigen Generation(1)
- Privatsphäre-Schieber: Mit der integrierten Webcam-Abdeckung schützen Sie mühelos, zuverlässig und vollständig Ihre Privatsphäre, wenn Sie gerade kein Videogespräch führen
- Integriertes Mikrofon: Über das integrierte Mikrofon verstehen Ihre Gesprächspartner Sie in Videoanrufen klar und deutlich
- Plug-and-Play-Komfort: Brio 100 funktioniert mit den meisten Videogesprächsplattformen, einschließlich Microsoft Teams, Zoom und Google Meet
- Farbe für Ihre Meetings: Bringen Sie bei der Arbeit zu Hause Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck mit ansprechenden und eleganten Farben, genau passend zu Ihrer Einrichtung
- Mit recyceltem Kunststoff: Die Brio 100 Full HD-Webcam besteht zu mindestens 34 % aus recyceltem Kunststoff(2)
36,90 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Streamer und Content Creator
Für Streamer oder Menschen, die regelmäßig Videos aufnehmen, ist eine automatische Lichtkorrektur besonders praktisch. Gerade wenn du in wechselnden Umgebungen streamst oder keine professionelle Beleuchtung hast, sorgt die Funktion dafür, dass dein Bild immer gut aussieht. Sie nimmt dir viel Arbeit ab, denn du musst nicht ständig manuell nachregeln, um Schatten oder Überbelichtung auszugleichen.
Gelegentliche Videokonferenz-Nutzer mit unterschiedlichem Budget
Auch wenn du nicht jeden Tag Videogespräche hast, ist eine automatische Lichtkorrektur bei der Webcam nützlich. Sie verbessert die Bildqualität, ohne dass du Geld für aufwändige Beleuchtung investieren musst. Falls dein Budget knapp ist, solltest du beim Kauf einer Webcam darauf achten, ob sie diese Funktion wirklich bietet. Manche günstige Modelle verzichten darauf, was bedeutet, dass du eventuell mehr Zeit mit den Lichtverhältnissen verbringen musst oder das Bild weniger überzeugend aussieht.
Fazit
Automatische Lichtkorrektur ist nicht für jeden zwingend notwendig, kann aber den Alltag deutlich erleichtern. Besonders wenn du Wert auf eine gute Bildqualität legst, aber keine Zeit oder Lust hast, dich ständig um die Beleuchtung zu kümmern, lohnt sich die Investition in eine Webcam mit dieser Funktion.
Soll ich eine Webcam mit automatischer Lichtkorrektur kaufen?
Wie oft nutze ich die Webcam und unter welchen Lichtbedingungen?
Überlege dir, wie häufig du die Webcam nutzt und ob du oft in schlecht beleuchteten Räumen bist. Wenn du regelmäßig an Videokonferenzen teilnimmst oder streamst und deine Lichtverhältnisse nicht ideal sind, ist eine automatische Lichtkorrektur sinnvoll. Sie spart dir Zeit und sorgt für ein besseres Bild ohne viel Aufwand.
Bin ich bereit, etwas mehr für bessere Bildqualität auszugeben?
Webcams mit automatischer Lichtkorrektur sind oft teurer als einfache Modelle. Frage dich, ob dir die verbesserte Bildqualität den Aufpreis wert ist. Für den gelegentlichen Gebrauch reicht manchmal auch eine einfache Kamera, vor allem wenn du deine Umgebung gut beleuchten kannst.
Wie wichtig ist mir ein professioneller Eindruck bei Videogesprächen?
Wenn du viel Wert auf einen guten ersten Eindruck legst, beispielsweise bei beruflichen Meetings oder Kundenkontakten, kann die automatische Lichtkorrektur ein großer Vorteil sein. Sie hilft dabei, dein Bild immer gut aussehen zu lassen und wirkt professioneller.
Insgesamt lohnt sich eine Webcam mit automatischer Lichtkorrektur vor allem, wenn du häufig und unter wechselnden Lichtverhältnissen arbeitest oder streamst. Für gelegentliche Nutzer mit gutem Licht kann ein einfaches Modell ausreichen.
Praktische Einsatzbereiche für die automatische Lichtkorrektur bei Webcams
Empfehlung
Logitech Brio 500 Full-HD-Webcam mit Auto-Lichtkorrektur, Zeigemodus, Doppelmikrofon + Rauschunterdrückung, Webcam-Abdeckung, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom, USB-C-Kabel - Graphit
- Verbesserte Bildqualität: Die Full-HD-Webcam mit 1080p-Auflösung bietet eine hervorragende Bildqualität, sodass Sie bei Meetings von allen Teilnehmern gut gesehen werden können.
- Automatische Lichtkorrektur (RightLight 4): Die Videobeleuchtungsfunktion RightLight 4 passt sich automatisch an die Lichtverhältnisse an, sodass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu sehen sind.
- Automatisches Framing (RightSight): Das automatische Framing (1)(3) zentriert die Videokamera auf Sie, sodass Sie während des Meetings stehen und sich bewegen können, ohne aus dem Bild zu geraten.
- Show Mode: Präsentieren Sie Ihre Arbeit oder andere Objekte auf Ihrem Schreibtisch mit dem Show Mode, mit dem Sie die Webkamera mit einer Hand nach oben oder unten neigen können.
- Doppelmikrofon mit Rauschunterdrückung: Die Mikrofone mit Rauschunterdrückung , die Hintergrundgeräusche während des Gesprächs herausfiltern, sorgen für klare Verständigung auch in lauten Umgebungen.
- Webcam-Abdeckung zum Schutz der Privatsphäre: Zum Schutz Ihrer Privatsphäre zwischen Meetings drehen Sie einfach die integrierte Webcam-Sichtblende, um die Kamera vollständig zu verdecken.
- 90-Grad-Sichtfeld: Ein breiteres Sichtfeld bietet zusätzlichen Bewegungsraum oder Platz für eine zweite Person vor der Kamera. Verwenden Sie Logi Tune, um auf eine volle Breite von 90º zu zoomen.
- Logi Tune: Mit Logi Tune können Sie die Logitech-Webcam individuell anpassen: Zoomen, Mikrofon stummschalten, Farbe und Bildauflösung anpassen, Auto-Frame-Funktion und automatische Updates verwalten.
89,20 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech C920 HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78° Sichtfeld, Autofokus, Klarer Stereo-Sound, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc., PC/Mac/ChromeOS/Android - Schwarz
- Zwei Mikrofone
- Optimale Beleuchtung
- Videogespräche in Kristallklarem Full HD
59,90 €75,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UGREEN Webcam Full HD 1080P/30fps USB A Webcam mit Mikrofon für PC, klares Stereo-Audio, automatische Lichtkorrektur, 85° Ansicht, USB Webcam für Live Streaming, Videoanrufe, Konferenzen, Switch 2
- 1080P Full HD Videoanrufe: Egal, ob Sie Ihr Videospiel live auf YouTube übertragen oder eine Videokonferenz mit Ihren Kollegen über Skype abhalten möchten, diese UGREEN PC Kamera unterstützt Sie bei hochauflösenden Videoanrufen in 1080P mit 30 Bildern pro Sekunde.
- Integrierte Mikrofone mit Geräuschunterdrückung: USB Kamera mit Doppelmikrofon zur Aufnahme von natürlichem Stereoton aus bis zu 3 Metern Entfernung. Die digitale 2D Rauschunterdrückungsfunktion hilft Ihnen, Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren. Genießen Sie klare Gespräche auch in geschäftigen Umgebungen.
- Automatische Lichtkorrektur: Dank der DRC Digital Wide Dynamic Funktion passt die USB Webcam die Farbtemperatur und die Lichtkorrektur automatisch an Ihre Lichtumgebung an. Selbst in dunklen Szenen können helle, kontrastreiche Bilder erzeugt werden.
- 360° Drehung und 85° Weitwinkelansicht: Diese Webcam für PC unterstützt eine Rundumdrehung um 360° und eine Mehrwinkeleinstellung um 15° nach oben und unten, damit Sie den perfekten Betrachtungswinkel finden. Das 85° Weitwinkelobjektiv erfasst einen größeren Kamerabereich, sodass mehrere Personen teilnehmen können und Ihr Konferenzvideo für mehrere Personen reibungslos läuft.
- Plug & Play: Sie können die PC Webcam einfach auf einem Monitor, Laptop, Fernseher oder Stativ platzieren und verwenden. Kompatibel mit Windows 7 und höher, Mac OS 10.6 und höher, Linux, Android 5.0 und höher. Ideal für die Ausführung auf Skype, YouTube, Facebook, Zoom und anderen Plattformen.
17,09 €35,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Home-Office und Videokonferenzen
Im Home-Office sitzt du oft an unterschiedlichen Orten oder Tageszeiten vor der Webcam. Morgens fällt häufig schwaches Licht durchs Fenster, am Nachmittag hat man oft Gegenlicht oder wechselnde Schatten. Hier sorgt die automatische Lichtkorrektur dafür, dass dein Bild immer klar und gut belichtet aussieht. Du musst nicht extra eine Lampe aufstellen oder die Position ändern. Gerade bei wichtigen Meetings hinterlässt ein gut ausgeleuchtetes Bild einen professionellen Eindruck, auch wenn die Raumbeleuchtung ungeplant oder suboptimal ist.
Videocalls mit Familie und Freunden
Beim Videochat mit Freunden oder Familie bist du meist entspannt unterwegs, ein optimales Setup gibt es selten. Auch in dunkleren Zimmern oder bei abendlichen Gesprächen kann die Webcam durch automatische Lichtkorrektur das Bild aufhellen und dir einen freundlichen, natürlichen Look verleihen. Du musst dich nicht darum kümmern, das Licht anzupassen, und bleibst trotzdem gut sichtbar.
Live-Streaming und Content Creation
Streamer oder YouTuber befinden sich oft in wechselnden Umgebungen oder nutzen keine professionellen Lichtsets. Die automatische Lichtkorrektur gleicht Schatten und Helligkeit kontinuierlich aus. So bleibt dein Gesicht gut erkennbar, auch wenn sich das natürliche Licht durch Fenster verändert oder du dich bewegst. Das erleichtert Livestreams und Videos enorm, weil du dich voll auf deinen Content konzentrieren kannst statt auf technische Einstellungen.
Spontane Online-Treffen und Remote-Unterricht
Oft kommt die Videokonferenz spontan, zum Beispiel bei kurzfristigen Teammeetings oder Online-Kursen. Mit einer Webcam, die automatische Lichtkorrektur hat, bist du auch in unvorbereiteten Situationen immer gut ausgeleuchtet. Das verbessert die Kommunikation, weil Mimik und Gestik besser sichtbar sind. Gerade für Lehrer oder Trainer kann das den Unterschied machen, da sie auf die Interaktion mit ihren Teilnehmern angewiesen sind.
Insgesamt hilft die automatische Lichtkorrektur in vielen Alltagssituationen, die Bildqualität ohne großen Aufwand zu verbessern. Sie sorgt dafür, dass du immer gut zu sehen bist – egal, wie das Licht gerade ist.
Häufige Fragen zur automatischen Lichtkorrektur bei Webcams
Was genau macht die automatische Lichtkorrektur bei einer Webcam?
Die automatische Lichtkorrektur passt Helligkeit, Kontrast und manchmal auch den Weißabgleich in Echtzeit an. Ziel ist es, das Bild so zu optimieren, dass es bei schwachem Licht oder ungünstigen Lichtverhältnissen klar und natürlich wirkt. So brauchst du nicht manuell an den Einstellungen zu drehen.
Empfehlung
UGREEN Webcam Full HD 1080P/30fps USB A Webcam mit Mikrofon für PC, klares Stereo-Audio, automatische Lichtkorrektur, 85° Ansicht, USB Webcam für Live Streaming, Videoanrufe, Konferenzen, Switch 2
- 1080P Full HD Videoanrufe: Egal, ob Sie Ihr Videospiel live auf YouTube übertragen oder eine Videokonferenz mit Ihren Kollegen über Skype abhalten möchten, diese UGREEN PC Kamera unterstützt Sie bei hochauflösenden Videoanrufen in 1080P mit 30 Bildern pro Sekunde.
- Integrierte Mikrofone mit Geräuschunterdrückung: USB Kamera mit Doppelmikrofon zur Aufnahme von natürlichem Stereoton aus bis zu 3 Metern Entfernung. Die digitale 2D Rauschunterdrückungsfunktion hilft Ihnen, Hintergrundgeräusche effektiv zu reduzieren. Genießen Sie klare Gespräche auch in geschäftigen Umgebungen.
- Automatische Lichtkorrektur: Dank der DRC Digital Wide Dynamic Funktion passt die USB Webcam die Farbtemperatur und die Lichtkorrektur automatisch an Ihre Lichtumgebung an. Selbst in dunklen Szenen können helle, kontrastreiche Bilder erzeugt werden.
- 360° Drehung und 85° Weitwinkelansicht: Diese Webcam für PC unterstützt eine Rundumdrehung um 360° und eine Mehrwinkeleinstellung um 15° nach oben und unten, damit Sie den perfekten Betrachtungswinkel finden. Das 85° Weitwinkelobjektiv erfasst einen größeren Kamerabereich, sodass mehrere Personen teilnehmen können und Ihr Konferenzvideo für mehrere Personen reibungslos läuft.
- Plug & Play: Sie können die PC Webcam einfach auf einem Monitor, Laptop, Fernseher oder Stativ platzieren und verwenden. Kompatibel mit Windows 7 und höher, Mac OS 10.6 und höher, Linux, Android 5.0 und höher. Ideal für die Ausführung auf Skype, YouTube, Facebook, Zoom und anderen Plattformen.
17,09 €35,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech C920 HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78° Sichtfeld, Autofokus, Klarer Stereo-Sound, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc., PC/Mac/ChromeOS/Android - Schwarz
- Zwei Mikrofone
- Optimale Beleuchtung
- Videogespräche in Kristallklarem Full HD
59,90 €75,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Logitech Brio 500 Full-HD-Webcam mit Auto-Lichtkorrektur, Zeigemodus, Doppelmikrofon + Rauschunterdrückung, Webcam-Abdeckung, für Microsoft Teams, Google Meet, Zoom, USB-C-Kabel - Graphit
- Verbesserte Bildqualität: Die Full-HD-Webcam mit 1080p-Auflösung bietet eine hervorragende Bildqualität, sodass Sie bei Meetings von allen Teilnehmern gut gesehen werden können.
- Automatische Lichtkorrektur (RightLight 4): Die Videobeleuchtungsfunktion RightLight 4 passt sich automatisch an die Lichtverhältnisse an, sodass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu sehen sind.
- Automatisches Framing (RightSight): Das automatische Framing (1)(3) zentriert die Videokamera auf Sie, sodass Sie während des Meetings stehen und sich bewegen können, ohne aus dem Bild zu geraten.
- Show Mode: Präsentieren Sie Ihre Arbeit oder andere Objekte auf Ihrem Schreibtisch mit dem Show Mode, mit dem Sie die Webkamera mit einer Hand nach oben oder unten neigen können.
- Doppelmikrofon mit Rauschunterdrückung: Die Mikrofone mit Rauschunterdrückung , die Hintergrundgeräusche während des Gesprächs herausfiltern, sorgen für klare Verständigung auch in lauten Umgebungen.
- Webcam-Abdeckung zum Schutz der Privatsphäre: Zum Schutz Ihrer Privatsphäre zwischen Meetings drehen Sie einfach die integrierte Webcam-Sichtblende, um die Kamera vollständig zu verdecken.
- 90-Grad-Sichtfeld: Ein breiteres Sichtfeld bietet zusätzlichen Bewegungsraum oder Platz für eine zweite Person vor der Kamera. Verwenden Sie Logi Tune, um auf eine volle Breite von 90º zu zoomen.
- Logi Tune: Mit Logi Tune können Sie die Logitech-Webcam individuell anpassen: Zoomen, Mikrofon stummschalten, Farbe und Bildauflösung anpassen, Auto-Frame-Funktion und automatische Updates verwalten.
89,20 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Funktioniert die automatische Lichtkorrektur bei allen Webcams?
Nein, nicht jede Webcam verfügt über diese Funktion. Sie ist eher bei Mittelklasse- und höherwertigen Modellen zu finden. Manche günstigeren Kameras bieten keine automatische Anpassung, deshalb kann das Bild bei schlechten Lichtbedingungen schlechter aussehen.
Beeinflusst die automatische Lichtkorrektur die Bildqualität?
Grundsätzlich verbessert die automatische Lichtkorrektur die Sichtbarkeit und Ausleuchtung. Allerdings kann es bei sehr starken Lichtschwankungen dazu kommen, dass das Bild kurzzeitig etwas flackert oder sich die Farbwiedergabe ändert. Das ist ein Kompromiss, der die Sichtbarkeit in der Regel deutlich erhöht.
Kann man die automatische Lichtkorrektur auch ausschalten?
Das hängt vom Modell und der Software der Webcam ab. Viele Webcams erlauben es, die Funktion über ihre Einstellungen zu deaktivieren, wenn du lieber selbst Hand anlegen möchtest. Informiere dich am besten vor dem Kauf, ob und wie sich die automatische Lichtkorrektur steuern lässt.
Hilft die automatische Lichtkorrektur auch in abgedunkelten Räumen?
Sie hilft, das Bild aufzuhellen und Details sichtbarer zu machen, ersetzt aber kein richtiges Licht. In sehr dunklen Umgebungen kann die Bildqualität trotzdem leiden, zum Beispiel durch Bildrauschen. Für beste Ergebnisse sollte die Raumbeleuchtung zumindest etwas vorhanden sein.
Checkliste für den Kauf einer Webcam mit automatischer Lichtkorrektur
- ✔ Automatische Lichtkorrektur vorhanden
Achte darauf, dass die Webcam wirklich eine automatische Lichtkorrektur bietet. Das steht meist in der Produktbeschreibung oder den technischen Details.
- ✔ Bildqualität (Auflösung und Bildrate)
Eine gute Auflösung (mindestens 720p, besser 1080p) sorgt für scharfe Bilder. Auch die Bildrate (zum Beispiel 30 fps) ist wichtig für flüssige Videos.
- ✔ Mikrofonqualität
Oft wird die Webcam auch für Gespräche genutzt. Ein eingebautes Mikrofon mit guter Tonqualität kann viele Zusatzgeräte überflüssig machen.
- ✔ Software und Einstellungsmöglichkeiten
Manche Webcams bieten eine Software, mit der du die automatische Lichtkorrektur und andere Einstellungen anpassen kannst. Das ist hilfreich, wenn du die Bildoptimierung selbst steuern möchtest.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis
Vergleiche den Preis mit den Funktionen. Eine automatische Lichtkorrektur ist praktisch, aber wenn eine Webcam insgesamt viele Funktionen für den Preis bietet, ist das ein guter Kauf.
- ✔ Montage und Flexibilität
Schau, ob die Webcam sich leicht an deinem Laptop oder Monitor befestigen lässt und ob sie klappbar oder schwenkbar ist. Das macht die Nutzung bequemer.
- ✔ Kompatibilität mit deinem System
Prüfe, ob die Webcam mit deinem Betriebssystem (Windows, macOS, Linux) und den genutzten Programmen funktioniert.
- ✔ Kundenerfahrungen und Bewertungen
Lies Bewertungen von anderen Nutzern, um zu sehen, wie gut die automatische Lichtkorrektur in der Praxis funktioniert.
Mit dieser Checkliste behältst du beim Kauf einer Webcam mit automatischer Lichtkorrektur den Überblick. So findest du ein Modell, das zu deinen Bedürfnissen passt und dir eine bessere Bildqualität bei wechselnden Lichtverhältnissen bietet.
Technische Grundlagen der automatischen Lichtkorrektur bei Webcams
Was bedeutet automatische Lichtkorrektur?
Die automatische Lichtkorrektur ist eine Funktion, die das Bild einer Webcam an die aktuellen Lichtverhältnisse anpasst. Dabei wird das Bild heller oder dunkler gemacht und Farben so verändert, dass es natürlicher aussieht. Das Ziel ist, dass das Bild immer gut erkennbar und ausgewogen ist, egal ob du in einem dunklen Raum sitzt oder Sonnenlicht von der Seite einfällt.
Wie funktioniert die Belichtungskontrolle?
Die Belichtungskontrolle misst, wie viel Licht gerade auf den Sensor der Webcam trifft. Wenn das Bild zu dunkel ist, erhöht die Kamera die Belichtungszeit oder die Empfindlichkeit des Sensors, sodass mehr Licht aufgenommen wird. Ist das Bild zu hell, wird die Belichtungszeit verkürzt oder die Empfindlichkeit reduziert. Diese Anpassungen passieren automatisch und in Echtzeit, damit das Video flüssig bleibt.
Der Weißabgleich und seine Rolle
Der Weißabgleich sorgt dafür, dass Farben im Bild natürlich wirken. Verschiedene Lichtquellen wie Tageslicht oder Glühbirnen haben unterschiedliche Farbtemperaturen, die das Bild gelblich oder bläulich erscheinen lassen können. Die automatische Lichtkorrektur passt den Weißabgleich an, damit Weiß wirklich weiß aussieht und die Farben originalgetreu dargestellt werden.
Digitale Bildverbesserung und KI
Moderne Webcams nutzen oft digitale Bildverarbeitung oder sogar künstliche Intelligenz, um das Bild weiter zu verbessern. Dabei werden Bildrauschen reduziert, Kontraste optimiert und Gesichter erkannt, damit die Belichtung gezielt angepasst werden kann. So profitieren auch Nutzer von einem besseren Bild, selbst wenn die Lichtverhältnisse schwierig sind.